Rote Samtplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen eine köstliche und festliche Leckerei, die garantiert alle Gäste begeistert. Die zarten, süßen Kekse in leuchtendem Rot sind nicht nur ein Blickfang auf jedem Desserttisch, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal für besondere Anlässe, Feiertage oder einfach nur als Snack für zwischendurch – diese Plätzchen bringen Freude in jede Kaffeetafel.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:01:44.442Z

Diese roten Samtplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Ihre leuchtende Farbe macht sie zu einem idealen Gebäck für deine festliche Kaffeetafel.

Die perfekte Ergänzung zu festlichen Anlässen

Rote Samtplätzchen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Diese Kekse passen hervorragend zu jeder festlichen Tischdekoration und verwandeln Ihre Kaffeetafel in ein einladendes Erlebnis. Die leuchtende rote Farbe erfreut das Auge und sorgt für festliche Stimmung. Egal, ob Sie sie zu Weihnachten, einem Geburtstag oder einfach nur als süßen Snack servieren - sie sind immer ein Hit.

Die Kombination aus zarter Butter und süßem Zucker macht diese Plätzchen unwiderstehlich. Bei jedem Biss schmelzen sie förmlich im Mund und hinterlassen einen köstlichen Nachgeschmack, der Lust auf mehr macht. Zudem sind sie einfach zuzubereiten, sodass Sie keinen Stress in der Küche haben müssen, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Einfaches Rezept für alle Bäcker

Dieses Rezept für rote Samtplätzchen ist ideal für alle, von erfahrenen Bäckern bis hin zu Anfängern. Die übersichtlichen Schritte und die klaren Anweisungen sorgen dafür, dass jeder die perfekte Teigmischung hinbekommt. Das Zubereiten dieser Plätzchen wird schnell zu einer lieben Tradition in Ihrer Familie, und die Freude, die sie bringen, wird generationsübergreifend weitergegeben.

Außerdem können Sie die Plätzchen nach Belieben anpassen. Fügen Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder verschiedene Gewürze hinzu, um Ihren eigenen Twist zu kreieren. So wird jede Backrunde zu einem spannenden neuen Erlebnis, das Ihrer Kreativität freien Lauf lässt.

Tipps für die besten Ergebnisse

Um die besten Ergebnisse beim Backen der roten Samtplätzchen zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut miteinander verbinden und der Teig die perfekte Konsistenz erhält. Außerdem sollten Sie darauf achten, den Ofen vorzuheizen, damit die Plätzchen gleichmäßig backen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen. So behalten sie ihre zarte Textur und werden nicht matschig. Wenn Sie die Kekse gut aufbewahren, bleiben sie frisch und lecker - ideal für einen späteren Genuss.

Zutaten

Zutaten

Für die roten Samtplätzchen

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Lebensmittelrote
  • Prise Salz

Die Zutaten sind bereit, um in die Küchenmaschine zu wandern!

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver, Lebensmittelrote und Salz mischen, dann langsam in die Butter-Zucker-Mischung einarbeiten.

Backen der Plätzchen

Den Teig in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen.

Nach dem Backen die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Variationen und Ergänzungen

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Abwechslung in Ihr Plätzchenrepertoire zu bringen, versuchen Sie, verschiedene Lebensmittelfarben zu verwenden. Anstelle von Rot können Sie auch Grün, Blau oder Gelb einsetzen, die perfekte Ergänzung für saisonale Feste.

Zusätzlich können Sie diese Samtplätzchen mit Glasur oder Zuckerguss verzieren, um ihnen eine noch festlichere Note zu verleihen. Nutzen Sie Spritzbeutel, um kreativ zu sein und schöne Muster oder Designs zu schaffen, die sicherlich die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich ziehen werden.

Geschenke aus der Küche

Die roten Samtplätzchen eignen sich hervorragend als Geschenk aus der Küche. Verpacken Sie sie in schönen Dosen oder Gläsern und dekorieren Sie sie mit einem hübschen Band. Solch ein durchdachtes Geschenk kommt immer gut an und zeigt, dass Sie Zeit und Mühe investiert haben.

Sie können die Plätzchen auch zu Feiertagen oder besonderen Anlässen verschenken. Ein persönlicher Gutschein oder eine handgeschriebene Karte macht das Geschenk noch bedeutsamer und lässt Ihr Herz für den Empfänger sprechen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Aufbewahrung von roten Samtplätzchen ist einfach, wenn Sie einige Tipps beachten. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie für mehrere Tage knusprig und lecker.

Für eine längere Haltbarkeit können die Plätzchen auch eingefroren werden. Packen Sie sie in Gefrierbeutel oder -behälter und genießen Sie die frischen Kekse auch noch Wochen nach dem Backen. Vor dem Servieren sollten sie lediglich im Kühlschrank aufgetaut werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und sind bei Bedarf schnell einsatzbereit.

Rote Samtplätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen eine köstliche und festliche Leckerei, die garantiert alle Gäste begeistert. Die zarten, süßen Kekse in leuchtendem Rot sind nicht nur ein Blickfang auf jedem Desserttisch, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal für besondere Anlässe, Feiertage oder einfach nur als Snack für zwischendurch – diese Plätzchen bringen Freude in jede Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die roten Samtplätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 400 g Mehl
  6. 2 TL Backpulver
  7. 1 TL Lebensmittelrote
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Lebensmittelrote und Salz mischen, dann langsam in die Butter-Zucker-Mischung einarbeiten.

Schritt 03

Den Teig in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 2 g