Zimtschnecken-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Zimtschnecken-Cookies, das perfekt ist für gemütliche Nachmittage oder als süße Leckerei zwischendurch. Diese einfachen Cookies vereinen den himmlischen Geschmack von Zimt und Zucker mit der perfekten Keks-Konsistenz. Ideal zum Teilen oder Genießen, lassen sich diese Zimtschnecken-Cookies schnell zubereiten und sorgen garantiert für Begeisterung bei Ihrer Familie und Freunden.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T00:13:44.926Z

Ein unwiderstehlicher Genuss

Zimtschnecken-Cookies sind die perfekte Kombination aus dem gewohnten Geschmack von Zimtschnecken und der knusprigen Textur eines Kekses. Diese Leckerei bietet das Beste beider Welten – ebenso köstlich beim warmen Genießen direkt aus dem Ofen wie unheimlich gut zum späteren Naschen. Ihre Kinder und Freunde werden sich sicherlich nach mehr sehnen und nicht widerstehen können, wenn der süße Duft durch das Haus zieht.

Dank der einfachen Zubereitung sind diese Cookies auch ideal für Kaffeekränzchen oder spontane Besuchereinladungen. Das Rezept lässt sich leicht verdoppeln, sodass Sie immer genügend Kekse bereit haben. Zudem können die Cookies auch wunderbar in einer schönen Verpackung verschenkt werden, um anderen eine Freude zu bereiten.

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal, ob Sie einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen oder einfach nur eine süße Leckerei für sich selbst zubereiten möchten, diese Zimtschnecken-Cookies sind stets der richtige Begleiter. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und machen jede Kaffeepause zu einem besonderen Moment. Auch Kindergeburtstage profitieren von dieser Leckerei, da sie nicht nur gut schmeckt, sondern auch einfach zu machen ist.

Die Kombination aus Zimt und Zucker ist eine klassisch beliebte Geschmackskombination, die Jung und Alt begeistert. Durch die knusprige Keksstruktur und die süße Füllung sorgen diese Cookies für ein wahres Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Cookies perfekt gelingen, empfiehlt es sich, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Dies trägt dazu bei, dass die Cookies gleichmäßig gebacken werden und die richtige Konsistenz erhalten. Achten Sie auch darauf, die vorgesehenen Mengen genau zu verwenden, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Das Ausrollen des Teigs sollte auf einer gut bemehlten Fläche erfolgen, um ein Überkleben zu verhindern. Wenn Sie die Cookies gut portionieren und in gleichmäßige Scheiben schneiden, garantieren Sie eine gleichmäßige Backzeit und -farbe. Lassen Sie die Cookies nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.

Zutaten

Für die Cookies

  • 250g Mehl
  • 125g Butter, weich
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  • 50g Zucker
  • 2 TL Zimt

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.

Zimt-Zucker-Mischung

In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen.

Cookies formen

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen, aufrollen und in Scheiben schneiden.

Backen

Die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 12 Minuten backen.

Abkühlen lassen und genießen!

Variationen der Zimtschnecken-Cookies

Die Möglichkeiten, diese köstlichen Cookies zu variieren, sind nahezu unbegrenzt. Sie können beispielsweise Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Gehackte Walnüsse oder Pecannüsse harmonieren hervorragend mit der Zimt-Zucker-Mischung und verleihen den Cookies eine besondere Note.

Eine weitere interessante Variante ist die Verwendung von Ahornsirup anstelle von Zucker, um eine tiefere Aromatik zu erreichen. Achten Sie darauf, die flüssige Zutat in der richtigen Menge anzupassen, um die Konsistenz Ihres Keksteigs nicht zu beeinträchtigen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Zimtschnecken-Cookies zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt die Knusprigkeit erhalten, und die Cookies sind mehrere Tage haltbar. Alternativ können Sie die Kekse auch einfrieren, wenn Sie eine größere Menge gebacken haben. Teile Sie die Kekse in kleinen Portionen ab und verstauen Sie diese in Gefrierbeuteln.

Wenn Sie die Kekse direkt nach dem Backen einfrieren möchten, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Nach dem Auftauen können Sie sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen, um die frisch gebackene Textur wiederherzustellen.

Ideal zum Verschenken

Zimtschnecken-Cookies eignen sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie. Packen Sie die Kekse in eine schöne Box oder ein Glas und verzieren Sie es mit einer hübschen Schleife. Solch eine persönliche Geste zeigt, wie viel Mühe Sie sich gegeben haben, und wird sicherlich geschätzt.

Ob zu festlichen Anlässen, als Dankeschön oder einfach nur, um jemandem eine Freude zu machen – selbstgebackene Kekse kommen immer gut an. Variieren Sie die Verpackung je nach Anlass, um Ihrem Geschenk einen besonderen Charme zu verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, die verwendeten Cookies können gut eingefroren werden. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, Sie können die Zutaten einfach halbieren, um weniger Cookies zu backen.

Zimtschnecken-Cookies

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Zimtschnecken-Cookies, das perfekt ist für gemütliche Nachmittage oder als süße Leckerei zwischendurch. Diese einfachen Cookies vereinen den himmlischen Geschmack von Zimt und Zucker mit der perfekten Keks-Konsistenz. Ideal zum Teilen oder Genießen, lassen sich diese Zimtschnecken-Cookies schnell zubereiten und sorgen garantiert für Begeisterung bei Ihrer Familie und Freunden.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 24 Cookies

Was Sie brauchen

Für die Cookies

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter, weich
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. eine Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  1. 50g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen.

Schritt 03

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen, aufrollen und in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 12 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Cookie: 150 kcal