Zitronenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese Zitronenkekse sind der Inbegriff von erfrischendem Genuss! Mit ihrem spritzigen Zitronenaroma und der zarten, krümeligen Textur sind sie die perfekte Ergänzung zu deinem Nachmittagstee oder als süßes Highlight für jede Feier. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, sind diese Kekse ein wahrer Hingucker auf jedem Gebäckteller. Lass dich von der sonnigen Frische der Zitronen verführen und bringe ein Stück italienischen Flair in deine Küche!
Diese Kekse wurden in meiner Familie seit Generationen gebacken und sind immer ein Hit bei jedem Fest.
Der perfekte Keks für jede Gelegenheit
Zitronenkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Tisch. Sie sind ideal für Nachmittagskaffees, Geburtstagsfeiern oder sogar als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie. Die erfrischende Zitronennote bringt Frische und Leichtigkeit mit sich und macht sie zu einem Favoriten in jeder Jahreszeit.
Dank ihrer einfachen Zubereitung sind diese Kekse schnell gemacht. In weniger als einer Stunde können sie frisch aus dem Ofen serviert werden. Lass dich von der leichten, krümeligen Textur und dem intensiven Zitronengeschmack begeistern. Bereits der Duft beim Backen wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Zutatenvielfalt und ihre Bedeutung
Die Auswahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle in der Backkunst. Bei diesen Zitronenkeksen sorgt die Kombination aus hochwertiger Butter und feinstem Mehl für die perfekte Textur. Achte darauf, frische Zitronen zu verwenden, denn der Saft und die Schale bringen nicht nur Geschmack, sondern auch ein herrliches Aroma ins Spiel.
Das Hinzufügen von Zimt ist eine kleine, aber feine Nuance, die den Keksen eine angenehme Wärme verleiht. Zimt harmoniert wunderbar mit Zitrusfrüchten und rundet das Geschmackserlebnis ab. Die Prise Salz hingegen hebt die Aromen hervor und sorgt dafür, dass die Süße des Zuckers und die Säure der Zitrone perfekt in Einklang stehen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Der Schlüssel zu perfekten Zitronenkeksen liegt in der richtigen Knettechnik. Knete den Teig nicht zu lange, um eine zu feste Konsistenz zu vermeiden. Ein lockerer, krümeliger Teig sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen schön aufgehen und die gewünschte Zartheit erhalten.
Behalte beim Backen die Zeit im Auge. Jeder Ofen ist unterschiedlich. Die Kekse sollten strahlend golden und leicht fest sein, bevor du sie herausnimmst. Lass sie nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen, damit sie ihre Knusprigkeit bewahren. Mit einem Glas Zitronensaft oder Tee serviert, sind sie ein wahrer Genuss!
Zutaten
Zutaten für Zitronenkekse
- 250g Mehl
- 125g Butter (weich)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- Zimt
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Ofen auf 180°C vor.
Schritt 2
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
Schritt 3
Das Ei, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
Schritt 4
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und zur Butter-Ei-Mischung hinzufügen.
Schritt 5
Gut durchkneten und kleine Portionen auf ein Backblech setzen.
Schritt 6
Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Lass die Kekse auf dem Blech auskühlen.
Variationen der Zitronenkekse
Für eine fruchtige Ergänzung kannst du auch Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig geben. Diese Zutaten verleihen den Keksen nicht nur eine interessante Textur, sondern auch zusätzliche Geschmacksnuancen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deine perfekten Zitronenkekse zu kreieren.
Auch das Verfeinern mit anderen Zitrusfrüchten, wie Limetten oder Orangen, ist eine tolle Möglichkeit, Abwechslung zu schaffen. Diese Variationen können eine aufregende Frische hinzufügen, die besonders in der warmen Jahreszeit sehr gefragt ist.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zitronenkekse sind in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu einer Woche haltbar. Achte darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, damit sie frisch bleiben und ihre knusprige Textur nicht verlieren.
Falls du mehr Kekse backst, als du sofort essen kannst, kannst du sie auch einfrieren. Lege die Kekse in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, friere sie ein und bewahre sie anschließend in einem Gefrierbeutel auf. So hast du immer eine köstliche Überraschung parat!
Kreative Serviervorschläge
Um deine Zitronenkekse besonders in Szene zu setzen, kannst du sie mit einem einfachen Zuckerguss glasieren. Mische Puderzucker mit etwas Zitronensaft, um eine glatte Glasur zu erhalten, die den Keksen einen zusätzlichen Touch von Süße verleiht. Garnierungsideen sind frische Zitronenschalen oder essbare Blumen, die beim Servieren nicht nur lecker, sondern auch wunderschön sind.
Diese Kekse lassen sich auch hervorragend als Mitbringsel gestalten. Verpacke sie in einer schönen Box oder einem Glas, füge eine persönliche Notiz hinzu, und du hast ein durchdachtes und geschmackvolles Geschenk für Freunde oder Familie.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Sind die Kekse vegan?
Diese Version enthält Ei, aber du kannst es durch Apfelmus oder ein pflanzliches Ei ersetzen.
Zitronenkekse
Diese Zitronenkekse sind der Inbegriff von erfrischendem Genuss! Mit ihrem spritzigen Zitronenaroma und der zarten, krümeligen Textur sind sie die perfekte Ergänzung zu deinem Nachmittagstee oder als süßes Highlight für jede Feier. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, sind diese Kekse ein wahrer Hingucker auf jedem Gebäckteller. Lass dich von der sonnigen Frische der Zitronen verführen und bringe ein Stück italienischen Flair in deine Küche!
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Zitronenkekse
- 250g Mehl
- 125g Butter (weich)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- Zimt
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Anweisungen
Heize den Ofen auf 180°C vor.
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
Das Ei, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und zur Butter-Ei-Mischung hinzufügen.
Gut durchkneten und kleine Portionen auf ein Backblech setzen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 10g pro Keks
- Eiweiß: 1g pro Keks
- Fett: 4g pro Keks