Brownie-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Brownie-Kekse die perfekte Kombination aus schokoladigem Geschmack und lässiger Keks-Textur. Diese köstlichen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, ideal für alle Schokoladenliebhaber. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für jeden Anlass – ob als Snack für zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden und Familie.
Diese Brownie-Kekse sind mehr als nur ein einfacher Snack; sie sind ein Erlebnis für sich. Die Kombination aus schokoladigem Teig und einer knackigen Kruste macht sie unwiderstehlich. Perfekt für Feiern oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Die Kunst des Backens
Das Backen von Brownie-Keksen erfordert nur wenige grundlegende Zutaten, kann aber durch einige einfache Techniken verfeinert werden. Die richtige Kombination von Schokolade und Butter ist entscheidend für die Textur und den Geschmack der Kekse. Schmelzen Sie die Schokolade sanft über einem Wasserbad, um ein Überhitzen zu vermeiden. Damit stellen Sie sicher, dass die Schokolade samtig bleibt und sich perfekt mit der Butter vermischen lässt. Diese Mischung bildet die Basis für die intensive Schokoladennote der Kekse.
Achten Sie darauf, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen. Zuerst die flüssigen Zutaten wie die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung mit Zucker und Eiern gut vermengen. Nach dem Hinzufügen von Mehl und Backpulver sollte der Teig nur kurz gemischt werden, um eine zähe, keksartige Konsistenz zu erreichen. Übermischen kann zu harten Keksen führen – wir wollen ja die perfekte Balance zwischen außen knusprig und innen weich.
Variationen und Tipps
Um den Brownie-Keksen eine besondere Note zu verleihen, können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse bringen zusätzlichen Crunch und Geschmack. Auch ein Hauch von Kaffee kann den Schokoladengeschmack intensivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie Milchschokolade oder weißen Schokoladenstückchen, für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Servieren Sie die Kekse warm, gleich nachdem sie aus dem Ofen kommen, da sie dann besonders schmelzig und lecker sind. Alternativ können Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und sind bei Bedarf immer griffbereit. Sie sind auch hervorragend geeignet zum Verschenken oder für die nächste Feier – Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein.
Zutaten
Kekszutaten
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen
Sie können die Schokoladenstückchen nach Belieben variieren – Milchschokolade oder weiße Schokolade passen ebenfalls hervorragend!
So werden die Kekse zubereitet
Schokolade und Butter schmelzen
Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
Teig zubereiten
Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vom Herd nehmen und Zucker, Eier und Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung schön cremig ist. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermischen. Zuletzt die Schokoladenstückchen unterheben.
Kekse formen
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Achten Sie darauf, genug Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch weich ist.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
Die Brownie-Kekse sind nun bereit zum Genießen!
Häufige Fragen zu Brownie-Keksen
Ein häufiges Anliegen beim Backen von Keksen ist die Lagerung. Brownie-Kekse behalten ihre Frische am besten, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Dunkel und kühl gelagert, halten sie sich bis zu einer Woche. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse zwischen Lagen von Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden, und frieren Sie sie in einem luftdichten Beutel ein.
Wenn es um das Backen geht, stellen viele fest, dass jeder Ofen etwas anders funktioniert. Daher ist es hilfreich, die Kekse während der letzten Backzeit im Auge zu behalten. Beginnen Sie mit der kürzeren Backzeit und überprüfen Sie die Kekse auf Festigkeit an den Rändern, während die Mitte noch etwas weich ist. So erhalten Sie die perfekte Konsistenz.
Die perfekte Begleitung
Brownie-Kekse sind nicht nur als Snack allein köstlich, sondern eignen sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Servieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis für ein leckeres Dessert oder bieten Sie sie auf einem Buffet an. Die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Sie können die Kekse auch personalisieren, indem Sie verschiedene Glasuren hinzufügen. Eine einfache Zartbitter-Ganache oder eine süße Glasur aus Puderzucker und Milch kann das Aussehen und den Geschmack der Brownie-Kekse verbessern. Zudem können frische Beeren oder ein Hauch von Puderzucker darübergestreut werden, um die Kekse zu dekorieren und einen zusätzlichen Farbtupfer zu verleihen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel.
Brownie-Kekse
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Brownie-Kekse die perfekte Kombination aus schokoladigem Geschmack und lässiger Keks-Textur. Diese köstlichen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, ideal für alle Schokoladenliebhaber. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für jeden Anlass – ob als Snack für zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden und Familie.
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Kekszutaten
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vom Herd nehmen und Zucker, Eier und Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung schön cremig ist. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermischen. Zuletzt die Schokoladenstückchen unterheben.
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Achten Sie darauf, genug Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch weich ist.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Keks
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g