Rocher Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Rocher Plätzchen einen himmlischen Genuss, der Ihre Kekse auf ein neues Level hebt. Diese zarten und knusprigen Plätzchen sind mit schokoladiger Haselnussfüllung gefüllt und mit einem Hauch von gehackten Nüssen garniert. Perfekt für die Feiertage oder als süße Überraschung bei jedem Anlass, diese Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und werden Ihrer Familie und Ihren Freunden garantiert schmecken. Lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Geschmack und der unwiderstehlichen Kombination aus Schokolade und Nüssen verführen!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T00:13:49.789Z

Die Rocher Plätzchen sind eine gelungene Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten sorgt dafür, dass jedes Plätzchen ein kleines Meisterwerk wird.

Die Kunst des Backens

Backen ist nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine Wissenschaft. Bei der Herstellung von Rocher Plätzchen spielen die Kühlzeit und die exakte Temperatur beim Backen eine entscheidende Rolle. Um die perfekte Textur zu erreichen, sollten die Zutaten gut temperiert sein, vor allem die Butter. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst ihre cremige Konsistenz verliert. Durch das richtige Mischen der Zutaten schaffen Sie harmonische Aromen und eine gleichmäßige Teigstruktur.

Das Rösten der Haselnüsse ist ein entscheidender Schritt, der nicht vernachlässigt werden sollte. Durch das Rösten entfaltet sich das nussige Aroma und die Plätzchen erhalten eine zusätzliche Geschmackstiefe. Vermeiden Sie es, die Nüsse zu verbrennen, da dies den feinen Geschmack beeinträchtigen kann. Das Geheimnis liegt darin, sie ständig zu bewegen und den Röstprozess gut zu beobachten.

Variationen und Anpassungen

Rocher Plätzchen bieten viel Spielraum für kreative Variationen. Sie können beispielsweise die Zartbitterschokolade durch Vollmilch- oder weiße Schokolade ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Auch andere Nüsse oder eine Kombination aus verschiedenen Nusssorten können dem Rezept eine individuelle Note verleihen. Fügen Sie je nach Vorliebe weitere Zutaten wie getrocknete Früchte oder Gewürze hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu erschaffen.

Für eine glutenfreie Version können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die sich gut für süßes Gebäck eignet. Diese Anpassung erlaubt es auch Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, die köstlichen Rocher Plätzchen zu genießen.

Serviervorschläge und Lagerung

Die Rocher Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visueller Höhepunkt auf jedem Plätzchenteller. Servieren Sie sie zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee für einen perfekten Nachmittagssnack. Sie können die Plätzchen auch auf einem festlichen Teller anrichten, um Eindruck bei Ihren Gästen zu hinterlassen. Dekorieren Sie die Plätzchen mit Schokoladensauce oder Puderzucker für einen zusätzlichen Wow-Effekt.

Um die Frische der Plätzchen zu erhalten, lagern Sie sie in einer luftdichten Dose. So bleiben sie knusprig und aromatisch. Bei richtiger Lagerung können die Rocher Plätzchen mehrere Wochen haltbar sein. Teilen Sie sie mit Freunden und Familie, oder genießen Sie sie im eigenen Tempo – diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss, der immer wieder Freude bereitet.

Zutaten

Zu Beginn benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Rocher Plätzchen

  • 200 g Haselnüsse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Gehackte Nüsse zum Garnieren

Alles bereit? Dann kann es losgehen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Rocher Plätzchen zuzubereiten:

Vorbereitung der Nüsse

Rösten Sie die Haselnüsse in einer Pfanne, bis sie goldbraun sind und die Haut aufplatzt. Lassen Sie sie abkühlen und entfernen Sie die Haut.

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Dann das Mehl mit dem Salz mischen und unterrühren.

Füllung vorbereiten

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die gerösteten, gehackten Haselnüsse unterrühren.

Plätzchen formen

Aus dem Teig kleine Portionen abstechen, eine Kuhle in die Mitte drücken und die Schokoladenfüllung hineingeben. Zumachen und zu Kugeln formen.

Backen

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180 °C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Rocher Plätzchen!

Die Geschichte der Plätzchen

Plätzchen haben eine lange Geschichte und gehören zu vielen traditionellen Feierlichkeiten auf der ganzen Welt. In Deutschland sind Weihnachtsplätzchen besonders beliebt und jedes Jahr werden sie in unzähligen Variationen gebacken. Rocher Plätzchen mit ihrer schokoladigen Haselnussfüllung sind eine moderne Interpretation klassischer Rezepte, die die Tradition des Plätzchenbackens neu beleben. Sie können auch als ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung für Freunde und Familie dienen, die diese kleinen Köstlichkeiten zu schätzen wissen.

Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist nicht nur geschmacklich beliebt, sondern hat auch eine lange Tradition in der europäischen Süßwarenindustrie. In vielen Kulturen werden Nüsse als Symbol für Wohlstand und Glück angesehen, was diese Plätzchen zu einem idealen Geschenk für besondere Anlässe macht.

Ernährungsaspekte

Rocher Plätzchen sind nicht nur eine süße Versuchung, sie enthalten auch wertvolle Nährstoffe. Haselnüsse sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen und können zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen. Der Verzehr von Nüssen kann zudem das Sättigungsgefühl erhöhen und Heißhungerattacken vorbeugen. Achten Sie jedoch beim Genuss von Süßigkeiten darauf, die Portionen im Auge zu behalten, um ein gesundes Gleichgewicht in Ihrer Ernährung zu bewahren.

Zartbitterschokolade hat den Vorteil, dass sie weniger Zucker enthält und mehr Antioxidantien als Milchschokolade bietet. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Schokolade zu verwenden, um den gesundheitlichen Nutzen zu maximieren und das Geschmackserlebnis zu verbessern. In Maßen genossen, sind Rocher Plätzchen eine köstliche Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lang sind die Rocher Plätzchen haltbar?

In einer gut verschlossenen Keksdose halten sie bis zu zwei Wochen.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können eingefroren werden. Nach dem Auftauen kurz im Ofen aufbacken für den besten Geschmack.

Rocher Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Rocher Plätzchen einen himmlischen Genuss, der Ihre Kekse auf ein neues Level hebt. Diese zarten und knusprigen Plätzchen sind mit schokoladiger Haselnussfüllung gefüllt und mit einem Hauch von gehackten Nüssen garniert. Perfekt für die Feiertage oder als süße Überraschung bei jedem Anlass, diese Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und werden Ihrer Familie und Ihren Freunden garantiert schmecken. Lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Geschmack und der unwiderstehlichen Kombination aus Schokolade und Nüssen verführen!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Rocher Plätzchen

  1. 200 g Haselnüsse
  2. 100 g Zartbitterschokolade
  3. 100 g Butter
  4. 150 g Zucker
  5. 2 Eier
  6. 300 g Mehl
  7. 1 Päckchen Vanillezucker
  8. 1 Prise Salz
  9. Gehackte Nüsse zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Rösten Sie die Haselnüsse in einer Pfanne, bis sie goldbraun sind und die Haut aufplatzt. Lassen Sie sie abkühlen und entfernen Sie die Haut.

Schritt 02

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Dann das Mehl mit dem Salz mischen und unterrühren.

Schritt 03

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die gerösteten, gehackten Haselnüsse unterrühren.

Schritt 04

Aus dem Teig kleine Portionen abstechen, eine Kuhle in die Mitte drücken und die Schokoladenfüllung hineingeben. Zumachen und zu Kugeln formen.

Schritt 05

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180 °C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 2 g