ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Zimtschneckenplätzchen sind die perfekte Kombination aus weichem Gebäck und leckerer Zimtfüllung. Ideal für die kalte Jahreszeit, bringen sie Gemütlichkeit und einen herrlichen Duft in Ihr Zuhause. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen, sind diese Plätzchen ein Highlight für jede Kaffeetafel oder als süße Nascherei für zwischendurch. Verleihen Sie Ihrer Plätzchenbäckerei einen besonderen Twist mit diesem unwiderstehlichen Rezept!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:11.015Z

Die Zimtschneckenplätzchen sind ein Klassiker der Winterzeit und bringen nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch in die Küche. Dieses Rezept vereint die besten Eigenschaften von Keksen und Zimtschnecken und lässt sich leicht nachbacken, um Familie und Freunde zu erfreuen.

Der perfekte Gebäckgenuss

Diese Zimtschneckenplätzchen überzeugen durch ihre besondere Konsistenz und das herrliche Aroma der Zimtfüllung. Ideal für den Winter, bringen sie Wärme in kalte Tage und lassen sich hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen. Die Kombination aus zartem Teig und süßer Füllung sorgt dafür, dass jedes Plätzchen ein Erlebnis für die Sinne ist.

Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich perfekt für Backanfänger wie auch für erfahrene Hobbybäcker. Die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich und die Zubereitung erfordert keine speziellen Backutensilien. Machen Sie sich bereit für einen herrlichen Duft in Ihrer Küche, der Ihre Familie und Freunde an den Tisch ruft.

Das Zusammenspiel der Aromen

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, das den Plätzchen eine warme Note verleiht, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In Kombination mit dem süßen braunen Zucker entsteht eine Füllung, die einfach zum Schwelgen einlädt. Wenn Sie sich für die Option mit gehackten Walnüssen entscheiden, fügen Sie zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack hinzu, der das Gesamterlebnis abrundet.

Diese Plätzchen sind nicht nur eine süße Verführung, sondern auch ein wunderbares Geschenk zu besonderen Anlässen. Verpacken Sie sie liebevoll in einer dekorativen Kiste und verschenken Sie Ihre Zimtschneckenplätzchen an Familie und Freunde – das perfekte Zeichen der Wertschätzung.

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für die Dekoration

  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Zimmertemperatur sind, um einen gleichmäßigen Teig zu erzielen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel die braunen Zucker, Zimt und gehackte Walnüsse vermischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 2-3 cm dicke Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Plätzchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für die optimale Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Teig schön geschmeidig wird, nutzen Sie weiche Butter, die Raumtemperatur hat. Dies erleichtert das Kneten und sorgt für eine optimale Teigkonsistenz. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um die Luftigkeit der Plätzchen zu bewahren.

Wenn Sie die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, lassen Sie sie zunächst auf dem Blech etwas abkühlen, damit sie sich setzen können. Danach können Sie sie auf einem Gitterrost vollständig erkalten lassen, bevor Sie sie dekorieren.

Variationsmöglichkeiten

Für eine fruchtigere Note können Sie die Füllung mit getrockneten Früchten wie Cranberries oder Rosinen erweitern. Diese verleihen zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur. Alternativ können Sie die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und einem Spritzer Zitronensaft verfeinern, um eine frische Komponente hinzuzufügen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen! Eine Prise Muskatnuss oder Kardamom in der Füllung kann das Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben und Ihre Plätzchen einzigartig machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Verpacken Sie sie gut und lagern Sie sie im Gefrierschrank.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Ungefähr eine Woche in einer luftdichten Dose.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Diese Zimtschneckenplätzchen sind die perfekte Kombination aus weichem Gebäck und leckerer Zimtfüllung. Ideal für die kalte Jahreszeit, bringen sie Gemütlichkeit und einen herrlichen Duft in Ihr Zuhause. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen, sind diese Plätzchen ein Highlight für jede Kaffeetafel oder als süße Nascherei für zwischendurch. Verleihen Sie Ihrer Plätzchenbäckerei einen besonderen Twist mit diesem unwiderstehlichen Rezept!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für die Dekoration

  1. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel die braunen Zucker, Zimt und gehackte Walnüsse vermischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 2-3 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g