Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem einfachen Original-Rezept für dänische Butterkekse zarte, krümelige und köstliche Kekse, die perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als elegante Nascherei sind. Die zartbuttrige Textur und der feine Geschmack machen diese Kekse zu einem Klassiker, den jeder lieben wird. Ideal für Kekse-Geschenke oder einfach zum persönlichen Genuss!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:08.480Z

Die dänischen Butterkekse haben eine lange Tradition und sind bekannt für ihren butterartigen Geschmack und die zerbröckelnde Textur. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder zum Tee und sind ideal für festliche Anlässe.

Die perfekte Begleitung zum Kaffee

Dänische Butterkekse sind die ideale Begleitung zu einem frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Ihre zarte, krümelige Textur harmoniert hervorragend mit den Aromen von heißem Gebräu, was sie zu einem beliebten Snack für Kaffeekränzchen macht. Egal, ob Sie mit Freunden plaudern oder einfach nur eine ruhige Auszeit genießen möchten, diese Kekse verleihen jedem Moment einen Hauch von Eleganz.

Die Kombination aus cremiger Butter und dem feinen Geschmack von Vanille sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kekse lassen sich leicht selbst herstellen und sind somit immer zur Hand, wenn sich spontan Gäste ankündigen und etwas Leckeres serviert werden soll.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieses Rezept für dänische Butterkekse ist nicht nur unkompliziert, sondern auch schnell umsetzbar, was es zu einer hervorragenden Wahl für unerwartete Besucher macht. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung können Sie im Handumdrehen frische, köstliche Kekse backen. Ideal für Anfänger in der Backkunst und erfahrene Hausköche gleichermaßen!

Ob als kleines Mitbringsel zu einem Freundschaftstreffen oder als süße Aufmerksamkeit für das nächste Familienfest – die dänischen Butterkekse sind stets eine willkommene Überraschung. Durch die Möglichkeit, sie in verschiedenen Formen auszustechen oder zu dekorieren, können Sie Ihre Kreativität beim Backen ausleben und für Abwechslung im Keks-Genuss sorgen.

Kekse als Geschenkidee

Selbstgemachte Kekse sind immer ein ganz besonderes Geschenk. Die dänischen Butterkekse können nicht nur toll verpackt werden, sondern erfreuen durch ihren zarten Geschmack und die liebevolle Zubereitung. Überraschen Sie Freunde und Familie zu besonderen Anlässen mit einer bunten Auswahl selbstgebackener Kekse, die mit Sorgfalt und Liebe hergestellt wurden.

Sie können die Kekse in dekorativen Glasbehältern oder in hübscher Keksdose verschenken und so zu einem kleinen, persönlichen Präsent umfunktionieren. Diese Geste wird mit Sicherheit für Freude und die besten Erinnerungen sorgen!

Zutaten

Um diese köstlichen Butterkekse zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für dänische Butterkekse

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl
  • 50 g Speisestärke

Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Butter und Zucker verrühren

Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel cremig.

Vanille und Mehl hinzufügen

Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie das Mehl und die Speisestärke unter.

Kekse formen

Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Backen

Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten, bis sie goldgelb sind.

Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie servieren.

Häufige Fragen zu dänischen Butterkeksen

Wie lange sind dänische Butterkekse haltbar? Diese Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen frisch. Sie können sie auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, damit sie ihren köstlichen Geschmack behalten.

Kann ich die Zutaten variieren? Ja, Sie können die Menge des Zuckers anpassen oder zusätzliche Aromen wie Zimt oder Zitrone hinzufügen, um eine persönliche Note zu verleihen. Versuchen Sie, verschiedene Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig zu mischen, um die Kekse abwechslungsreich zu gestalten.

Tipps zum perfekten Backergebnis

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser miteinander vermischen und die gewünschte, cremige Konsistenz entsteht. Wenn Sie die Butter zu kalt verwenden, wird der Teig möglicherweise bröckelig und die Kekse könnten nicht gut aufgehen.

Backen Sie die Kekse immer bei der empfohlenen Temperatur. Überprüfen Sie den Gargrad regelmäßig, da jeder Ofen individuelle Eigenschaften aufweist. Ideal ist, wenn die Kekse am Rand goldbraun und in der Mitte noch leicht weich sind, da sie beim Abkühlen etwas nachgehärtet.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

Dänische Butterkekse

Genießen Sie mit diesem einfachen Original-Rezept für dänische Butterkekse zarte, krümelige und köstliche Kekse, die perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als elegante Nascherei sind. Die zartbuttrige Textur und der feine Geschmack machen diese Kekse zu einem Klassiker, den jeder lieben wird. Ideal für Kekse-Geschenke oder einfach zum persönlichen Genuss!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für dänische Butterkekse

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  5. 300 g Weizenmehl
  6. 50 g Speisestärke

Anweisungen

Schritt 01

Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel cremig.

Schritt 02

Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie das Mehl und die Speisestärke unter.

Schritt 03

Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Schritt 04

Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten, bis sie goldgelb sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Keks