Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen verbinden das Beste aus zwei Welten: den unwiderstehlichen Geschmack von Zimtschnecken und die Handlichkeit von Plätzchen. Perfekt für die kalte Jahreszeit, sind diese Plätzchen nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die ganze Familie. Mit einer Zimt-Zucker-Mischung und einem Hauch von Vanille verführt jedes Plätzchen zu einem süßen Snack, der jede Kaffeepause oder Feier bereichert.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:11.898Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind eine wunderbare Kombination aus Gebäck und Keks. Sie eignen sich perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Treffen mit Freunden oder ein Weihnachtsfest mit der Familie. Jeder Biss schmeckt nach Zuhause und Geborgenheit.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus warmem Zimt und süßem Zucker ergibt ein Aroma, das sofort nostalgische Erinnerungen an gemütliche Nachmittage hervorruft. Wenn die Plätzchen im Ofen backen, erfüllt der köstliche Duft die Küche und macht schon beim Zubereiten Lust auf mehr. Diese Plätzchen sind die ideale Ergänzung zu jeder Kaffeetafel.

Zusätzlich sorgt die buttrige Basis des Teigs für eine zarte Textur, die jedes Mal auf der Zunge schmilzt. Die knusprige Außenseite kontrastiert wunderbar mit der weichen, zimtigen Füllung, was für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Jeder Bissen ist ein kleiner Urlaub für die Geschmacksknospen, und Sie werden Ihren Gästen nicht widerstehen können, mehr als nur eines zu probieren.

Ein Rezept für besondere Anlässe

Ob als süßer Snack für die Familie, als Mitbringsel zu einer Feier oder einfach nur zur eigenen Freude – diese Zimtschnecken-Plätzchen sind vielseitig einsetzbar. Ihr unwiderstehlicher Geschmack bringt Gemütlichkeit in die kalten Monate und macht sie zum perfekten Begleiter bei einer Tasse heißem Tee oder Kaffee. 

Die Zubereitung der Plätzchen lässt sich wunderbar mit der ganzen Familie durchführen. Kinder können beim Ausrollen des Teigs helfen oder die Zimt-Zucker-Mischung verteilen. Das gemeinsame Backen fördert nicht nur die Kooperationsfähigkeit, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen in der Küche.

Lagerung und Haltbarkeit

Damit Sie auch nach dem Backen lange Freude an Ihren Zimtschnecken-Plätzchen haben, sollten Sie diese richtig lagern. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie für etwa eine Woche genießbar, ohne an Geschmack zu verlieren. 

Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Verpacken Sie die ausgekühlten Plätzchen in Frischhaltefolie und legen Sie diese in einen Gefrierbeutel. So bleibt der köstliche Geschmack wunderbar erhalten und Sie haben jederzeit einen süßen Snack zur Hand.

Zutaten

Teig

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Füllung zubereiten

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Den geschmolzenen Butter über den ausgerollten Teig geben und gleichmäßig verteilen. Die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen und gleichmäßig verstreichen.

Plätzchen formen

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius goldbraun backen.

Guss zubereiten

Für den Guss Puderzucker und Milch in einer Schüssel vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach dem Backen die Plätzchen mit dem Guss beträufeln und erkalten lassen.

Die Plätzchen sind jetzt bereit zum Genießen! Servieren Sie sie warm oder lassen Sie sie auskühlen und bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf.

Vielfältige Abwandlungen

Obwohl die klassischen Zimtschnecken-Plätzchen bereits ein Genuss sind, können Sie mit verschiedenen Zutaten spielen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Diese Abwandlungen sorgen für noch mehr Vielfalt und Begeisterung bei den Plätzchenliebhabern.

Für eine fruchtige Note können Sie auch getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries einarbeiten. Diese sorgen nicht nur für eine süßliche Soße, sondern bringen auch eine harmonische Säure, die die Süße der Plätzchen wunderbar ausbalanciert.

Passende Getränke

Die Zimtschnecken-Plätzchen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Getränken kombinieren. Ein heißer aromatischer Kaffee oder ein cremiger Latte Macchiato passen perfekt zu den süßen Leckereien. Der Kaffee komplettiert das Geschmackserlebnis und hebt die Aromen der Plätzchen hervor.

Alternativ dazu bietet sich ein fruchtiger Tee an, besonders solche mit Zimt oder Äpfeln, um den Geschmack der Plätzchen zu harmonisieren. Diese Getränke sind eine schöne Möglichkeit, um die kalte Jahreszeit noch gemütlicher zu gestalten und ein wenig mehr Wärme in den Alltag zu bringen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefriert werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

Zimtschnecken-Plätzchen

Diese köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen verbinden das Beste aus zwei Welten: den unwiderstehlichen Geschmack von Zimtschnecken und die Handlichkeit von Plätzchen. Perfekt für die kalte Jahreszeit, sind diese Plätzchen nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die ganze Familie. Mit einer Zimt-Zucker-Mischung und einem Hauch von Vanille verführt jedes Plätzchen zu einem süßen Snack, der jede Kaffeepause oder Feier bereichert.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Guss

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Den geschmolzenen Butter über den ausgerollten Teig geben und gleichmäßig verteilen. Die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen und gleichmäßig verstreichen.

Schritt 03

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius goldbraun backen.

Schritt 04

Für den Guss Puderzucker und Milch in einer Schüssel vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach dem Backen die Plätzchen mit dem Guss beträufeln und erkalten lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g