Weiche Biscoff-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für weiche Biscoff-Kekse genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack der beliebten Karamellkekse in einer köstlichen und zarten Form. Die Mischung aus cremiger Butter, braunem Zucker und einem Hauch von Gewürzen macht diese Kekse zu einem absoluten Highlight für jede Kaffeepause oder besonderen Anlass. Ideal für Freunde und Familie, werden diese Kekse schnell zum Star Ihrer Keksdose.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T15:39:18.165Z

Die weichen Biscoff-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Immer wenn Sie nach einem kleinen Snack für zwischendurch suchen, sind diese Kekse die perfekte Wahl.

Ein unwiderstehlicher Genuss

Die weichen Biscoff-Kekse sind ein Genuss für alle Sinne. Ihre zarte Textur und der unverkennbare Geschmack machen sie zur idealen Begleitung für eine Tasse Kaffee oder Tee. Das Karamellaroma der Biscoff-Kekse, kombiniert mit den feinen Gewürzen, sorgt für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis.

Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob als süßer Snack beim Bücherlesen, als Mitbringsel zu einer Kaffeetafel oder als kleines Geschenk für Freunde – sie kommen immer gut an und lassen sich einfach zubereiten. Die Kombination aus butterweicher Konsistenz und dem knusprigen Biscoff-Keks macht sie zu einem echten Highlight.

Ein Rezept für die ganze Familie

Mit wenigen Zutaten bereiten Sie die köstlichen Biscoff-Kekse im Handumdrehen zu. Das einfache Rezept ist ideal für das gemeinsame Backen mit der Familie. Kinder können beim Zerbröseln der Biscoff-Kekse helfen und sich aktiv an der Zubereitung beteiligen. So wird das Backen zu einem fröhlichen Erlebnis für Jung und Alt.

Außerdem können Sie die Grundrezeptur nach Belieben abwandeln, indem Sie beispielsweise Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Kekse an die Vorlieben Ihrer Familie an.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Biscoff-Kekse zu bewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie etwa eine Woche lang frisch und lecker, wobei die meisten sie wahrscheinlich schon vorher verzehren werden. Damit sie nicht austrocknen, ist es wichtig, den Behälter gut zu verschließen.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine geeignete Gefrierbox, getrennt durch Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So sind die Kekse bis zu drei Monate haltbar und können bei Bedarf aufgetaut werden – einfach im Raum temperieren oder kurz im Ofen aufbacken.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Biscoff-Kekse, zerbröselt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten für köstliche Kekse:

Teig vorbereiten

Die weiche Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben. Gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Biscoff-Kekse unterheben

Die zerbröselten Biscoff-Kekse vorsichtig unter den Teig heben.

Kekse formen

Mit einem Esslöffel gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achten Sie darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen.

Backen

Die Kekse im vorheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Biscoff-Kekse mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Häufige Fragen zu Biscoff-Keksen

Eine häufige Frage ist, ob man die Kekse glutenfrei zubereiten kann. Ja, es ist möglich, glutenfreies Mehl zu verwenden, um eine glutenfreie Variante der Kekse zu kreieren. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei auszuwählen.

Ein weiterer oft gestellte Frage lautet, ob die Kekse auch ohne Eier gebacken werden können. Die Antwort ist ja! Sie können stattdessen einen Leinsamen-Ei- oder Chia-Ei-Ersatz verwenden, was die Kekse vegan macht, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.

Kreative Variationen

Um Ihren Biscoff-Keksen eine besondere Note zu verleihen, könnten Sie beispielsweise eine Schicht weiße Schokolade darüber gießen. Die süße Schokolade harmoniert hervorragend mit dem würzigen Karamellgeschmack der Biscoff-Kekse.

Eine weitere Variante wäre, die Kekse mit einem leichten Zuckerguss zu verzieren. Dies gibt den Keksen nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern auch einen zusätzlichen süßen Kick, der sie noch unwiderstehlicher macht.

Anpassen Ihres Rezepts

Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie verschiedene Gewürze aus! Neben Zimt könnten Sie auch Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um eine weihnachtliche Note zu erzielen. Diese kleinen Anpassungen können große Auswirkungen auf den Gesamteindruck der Kekse haben.

Sie können auch die Menge an Biscoff-Keksen variieren, um den Keks geschmacklich zu intensivieren oder abzuschwächen. Je nach persönlichem Geschmack können Sie einfach mehr oder weniger zerbröselte Kekse in den Teig einarbeiten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja, Sie können auch Muskatnuss oder Ingwer für eine andere Geschmacksnote hinzufügen.

Weiche Biscoff-Kekse

Mit diesem Rezept für weiche Biscoff-Kekse genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack der beliebten Karamellkekse in einer köstlichen und zarten Form. Die Mischung aus cremiger Butter, braunem Zucker und einem Hauch von Gewürzen macht diese Kekse zu einem absoluten Highlight für jede Kaffeepause oder besonderen Anlass. Ideal für Freunde und Familie, werden diese Kekse schnell zum Star Ihrer Keksdose.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g weiche Butter
  2. 150 g brauner Zucker
  3. 1 großes Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 300 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1 Prise Salz
  9. 150 g Biscoff-Kekse, zerbröselt

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben. Gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Die zerbröselten Biscoff-Kekse vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 04

Mit einem Esslöffel gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achten Sie darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen.

Schritt 05

Die Kekse im vorheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g