Perfekte Marmeladen-Küsschen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Mürbebiscuit und köstlicher Marmelade mit diesem Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen. Diese kleinen Gebäckstücke sind ideal für Kaffeetafeln, Festlichkeiten oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit ihrem fruchtigen Kern und der leichten Süße werden sie nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern auch die Ihrer Gäste begeistern. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit!
Die perfekte Kombination
Marmeladen-Küsschen vereinen auf wunderbare Weise den zarten Geschmack von Mürbeteig mit der fruchtigen Süße einer hochwertigen Marmelade. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für alle, die die Aromen frisch eingekochter Früchte lieben. Ob die fruchtige Note von Himbeeren oder die süß-säuerliche Kombination von Aprikosen, der Genuss ist stets einzigartig und unwiderstehlich.
Ein weiterer Vorteil dieser Gebäckstücke ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich je nach Saison und persönlichen Vorlieben ganz einfach mit verschiedenen Marmeladensorten variieren. Dadurch wird jede Zubereitung zu einem besonderen Ereignis. Stellen Sie sich einen Nachmittag mit Freunden vor, an dem jeder die Marmeladen-Küsschen mit seiner Lieblingsmarmelade gestalten kann – ein wahrer Genuss!
Ein Genuss für jede Gelegenheit
Egal, ob Sie eine Kaffeetafel für Freunde ausrichten, eine festliche Feier planen oder einfach nur einen süßen Snack für zwischendurch genießen möchten, Marmeladen-Küsschen sind immer die richtige Wahl. Ihre hübsche Form und der verführerische Duft machen sie zu einem echten Hingucker auf jeder Tischdeko.
Die Zubereitung dieser Köstlichkeiten ist so einfach, dass sie auch für ungeübte Bäcker geeignet sind. Mit nur wenigen Zutaten können Sie blitzschnell eine große Menge zubereiten und Ihre Gäste mit frischen Backwaren verwöhnen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unterschiedliche Füllungen aus, um Ihre ganz persönlichen Lieblingsvariationen zu kreieren.
Aufbewahrung und Tipps
Marmeladen-Küsschen lassen sich hervorragend lagern. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben und ihre zarte Konsistenz bewahren. So haben Sie jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt oder unerwartete Gäste vorbeischauen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie die bereits gebackenen Marmeladen-Küsschen einfach in einen geeigneten Behälter und frieren Sie sie ein. So können Sie jederzeit frisch gebackene Kekse genießen, ohne den gesamten Backprozess wiederholen zu müssen.
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 150 g Lieblingsmarmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zutaten sollten Raumtemperatur haben, um besser miteinander vermischt werden zu können.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
Kekse ausstechen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Marmelade hinzufügen
In der Mitte der Kreise jeweils einen kleinen Löffel Marmelade platzieren. Weitere Teigstücke ausstechen und als Deckel auf die Marmelade legen.
Backen
Die Kekse für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Fertigstellen
Vor dem Servieren die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Die Marmeladen-Küsschen sind nun bereit, genossen zu werden!
Mürbeteig richtig zubereiten
Ein guter Mürbeteig ist die Grundlage für hervorragende Marmeladen-Küsschen. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermischen, sodass ein homogener Teig entsteht. Dies verhindert, dass der Teig beim Backen bricht. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Teig ausreichend kühl zu stellen. Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass das Gebäck beim Backen die perfekte Konsistenz erhält.
Verwenden Sie hochwertige Butter für den Mürbeteig, denn sie verleiht den Keksen ein besonders feines Aroma. Zudem sorgt die Zugabe von Vanilleextrakt für eine angenehme Süße, die sich harmonisch mit der Marmelade verbindet.
Variationen und Füllungen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, um Ihre Marmeladen-Küsschen individuell zu gestalten. Neben den klassischen Sorten wie Himbeere oder Aprikose können Sie auch ausgefallene Kombinationen ausprobieren, wie z.B. Brombeer-Lavendel oder Mango-Ingwer. Diese kreativen Variationen bringen frischen Wind in Ihre Backkunst.
Eine weitere Möglichkeit, die Marmeladen-Küsschen zu verfeinern, ist die Zugabe von Gewürzen. Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Mürbeteig kann dem Gebäck eine zusätzliche geschmackliche Tiefe verleihen, die besonders zur kalten Jahreszeit gut zur Geltung kommt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Füllungen verwenden?
Ja, Sie können auch Schokolade oder Nuss-Nougat-Creme verwenden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose sind sie bis zu einer Woche haltbar.
Perfekte Marmeladen-Küsschen
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Mürbebiscuit und köstlicher Marmelade mit diesem Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen. Diese kleinen Gebäckstücke sind ideal für Kaffeetafeln, Festlichkeiten oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit ihrem fruchtigen Kern und der leichten Süße werden sie nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern auch die Ihrer Gäste begeistern. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit!
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 150 g Lieblingsmarmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
In der Mitte der Kreise jeweils einen kleinen Löffel Marmelade platzieren. Weitere Teigstücke ausstechen und als Deckel auf die Marmelade legen.
Die Kekse für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g