Mürbeteig Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Mürbeteig Plätzchen mit diesem einfachen Rezept, das eine unvergleichliche Zartheit und einen himmlischen Geschmack verspricht. Diese Plätzchen sind schnell zubereitet und perfekt für jede Kaffeetafel oder als süße Nascherei zwischendurch. Dezent aromatisiert und mit einer leicht knusprigen Textur erfreuen sie sowohl Groß als auch Klein. Ideal zum Verschenken oder einfach zum Selbstgenießen – diese Plätzchen sind ein echtes Highlight in Ihrer Weihnachtsbäckerei oder beim Nachmittagskaffee.
Mürbeteig Plätzchen sind ein klassisches Gebäck, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Sie sind einfach herzustellen und können nach Belieben verziert werden.
Einführung in die Mürbeteig Plätzchen
Mürbeteig Plätzchen sind ein zeitloser Klassiker in der deutschen Backtradition. Ihre zarte, bröselige Konsistenz und der feine Geschmack machen sie zu einem Favoriten für jede Gelegenheit. Ob zur Weihnachtszeit oder einfach als süße Versuchung am Nachmittag, diese Plätzchen sind schnell zubereitet und unkompliziert. Sie lassen sich leicht in verschiedene Formen und Designs verwandeln, sodass sie immer wieder neu und abwechslungsreich daherkommen.
Die Basis für Mürbeteig ist einfach, aber entscheidend. Die Kombination aus Butter, Zucker und Mehl sorgt für den charakteristischen Geschmack und die zarte Textur. Durch das Hinzufügen von Puderzucker wird der Teig extra fein und süß, während die Vanille dem Ganzen eine aromatische Note verleiht. Es ist wichtig, die Zutaten gut zu mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten und den perfekten Teig zu erzielen.
Variationen und kreative Gestaltung
Mürbeteig Plätzchen bieten eine hervorragende Grundlage für kreative Variation. Sie können mit verschiedenen Aromen experimentieren, wie Zitronenschale oder Mandeln, um jedem Blech Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Auch die Dekoration ist spielerisch umsetzbar. Von zarter Schokoladenglasur bis hin zu bunten Streuseln haben Sie viele Möglichkeiten, die Plätzchen individuell zu gestalten und für jeden Anlass geeignet zu machen.
Besonders in der Weihnachtszeit sind Mürbeteig Plätzchen ein beliebtes Geschenk. In hübsche Tüten verpackt oder in liebevoll dekorierten Kästchen, erfreuen sie sowohl Freunde als auch Familie. Eine persönliche Botschaft oder eine weihnachtliche Dekoration machen die Plätzchen zu einem ganz besonderen präsentes, das von Herzen kommt und gleichzeitig den Gaumen erfreut.
Zutaten
Hauptzutaten
- 250g Butter, weich
- 125g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500g Mehl
- 1 Prise Salz
Zum Verzieren
- Schokoladenglasur
- bunte Streusel
- Puderzucker zum Bestäuben
Verwenden Sie die besten Zutaten für ein perfektes Ergebnis!
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter, Puderzucker und Vanillezucker gut cremig rühren. Das Ei hinzufügen und unterrühren. Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermasse arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Plätzchen ausstechen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
Verzieren
Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben verzieren und dekorieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Plätzchen!
Tipps zur Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies ermöglicht eine bessere Vermischung mit dem Zucker und ergibt einen cremigen Teig. Achten Sie darauf, dass alle Utensilien und die Arbeitsfläche gut gereinigt sind, um eine hygienische Zubereitung zu gewährleisten.
Das Kühlen des Teigs ist ein essenzieller Schritt, um die Plätzchen ihre Form bewahren zu lassen. Das Festigen des Teigs im Kühlschrank verhindert, dass er beim Ausstechen zu sehr verläuft. Eine mindestens 30-minütige Kühlzeit ist daher empfehlenswert.
Aufbewahrung der Plätzchen
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Mürbeteig Plätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einer luftdichten Keksdose. Optimal ist ein kühler, trockener Ort, fernab von direkter Sonneneinstrahlung. So bleiben die Plätzchen mehrere Wochen lang frisch und lecker.
Sollten Sie eine größere Menge backen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Achten Sie darauf, die Plätzchen einzeln zu lagern, sodass sie beim Auftauen nicht aneinanderkleben. Im Gefrierfach halten sie sich bis zu drei Monate, ohne im Geschmack zu verlieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig auch einfrieren?
Ja, der Teig kann gut eingefroren werden. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer gut verschlossenen Dose etwa 2-3 Wochen haltbar.
Mürbeteig Plätzchen
Entdecken Sie die köstliche Welt der Mürbeteig Plätzchen mit diesem einfachen Rezept, das eine unvergleichliche Zartheit und einen himmlischen Geschmack verspricht. Diese Plätzchen sind schnell zubereitet und perfekt für jede Kaffeetafel oder als süße Nascherei zwischendurch. Dezent aromatisiert und mit einer leicht knusprigen Textur erfreuen sie sowohl Groß als auch Klein. Ideal zum Verschenken oder einfach zum Selbstgenießen – diese Plätzchen sind ein echtes Highlight in Ihrer Weihnachtsbäckerei oder beim Nachmittagskaffee.
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20-25 Plätzchen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 250g Butter, weich
- 125g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500g Mehl
- 1 Prise Salz
Zum Verzieren
- Schokoladenglasur
- bunte Streusel
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter, Puderzucker und Vanillezucker gut cremig rühren. Das Ei hinzufügen und unterrühren. Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermasse arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben verzieren und dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 pro Plätzchen
- Fett: 2g
- Kohlenhydrate: 8g
- Protein: 1g