Brownie Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus klassischen Brownies und köstlichen Keksen mit diesem Rezept für Brownie Cookies! Diese himmlischen Leckereien sind außen knusprig und innen schön weich, vollgepackt mit Schokoladengenuss und einem Hauch von Nüssen. Ideal für Kaffeepausen, Feierlichkeiten oder einfach zum Naschen zwischendurch, werden sie sowohl große als auch kleine Naschkatzen begeistern. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Brownie Cookies sollten auf jeden Fall auf Ihrer Backliste stehen!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:01:54.356Z

Die Geschichte der Brownies reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als amerikanische Hausfrauen begannen, mit Schokolade zu experimentieren. Brownie Cookies sind eine köstliche Weiterentwicklung dieses Klassikers, die die besten Eigenschaften von Keksen und Brownies vereinen.

Die perfekte Mischung

Brownie Cookies vereinen das Beste aus zwei Welten – die fudgy Konsistenz von Brownies und das knusprige Erlebnis von Keksen. Die Kombination aus geschmolzener Zartbitterschokolade und Butter verleiht diesen Keksen nicht nur einen tiefen, reichhaltigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine unverwechselbare Textur. Während der äußere Teil der Cookies knusprig wird, bleibt das Innere angenehm weich und schokoladig. Diese leckere Textur spielt eine zentrale Rolle in der Beliebtheit dieser Kekse.

Die Zugabe von Walnüssen, obwohl optional, bringt einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert. Diese Balance zwischen Süße und nussigem Aroma lässt die Brownie Cookies nicht nur köstlich, sondern auch unvergesslich werden. Egal, ob Sie ein Schokoladenliebhaber sind oder Nüsse bevorzugen, dieses Rezept hat für jeden etwas zu bieten.

Einfaches Rezept für jeden Anlass

Egal, ob für eine Kaffeepause, eine Feier oder einfach nur zum Naschen – dieses Rezept für Brownie Cookies ist unkompliziert und schnell gemacht. Mit nur wenigen Zutaten, die oft schon in Ihrer Küche zu finden sind, können Sie im Handumdrehen eine köstliche Nascherei zaubern. Der gesamte Prozess erfordert weniger als 30 Minuten, sodass Sie auch bei vollem Terminkalender Zeit für ein wenig Selbstverwöhnung finden können.

Außerdem sind diese Cookies hervorragend zum Verschenken geeignet. Verpacken Sie sie in einer hübschen Box oder einem Glas und teilen Sie Ihre süßen Kreationen mit Freunden und Familie. Jeder wird von der Kombination aus zartschmelzender Schokolade und der knusprigen Außenhülle begeistert sein. Mit diesen Brownie Cookies bringen Sie Freude und Genuss in jede Runde!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, die Schokolade und die Butter sanft zu schmelzen, um ein Überhitzen zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass Ihre Schokoladenmasse eine schöne, glatte Konsistenz erhält. Wenn Sie die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht kocht, da dies die Schokolade verbrühen kann. Ein ruhiger Schmelzprozess ist der Schlüssel zu einem perfekten Geschmack.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen. Dadurch können sie ihre Textur optimal entwickeln. Wenn Sie sie direkt auf dem Blech lassen, können sie dampfen und weich werden. Lassen Sie Ihrer Geduld freien Lauf, die köstlichen Brownie Cookies werden es Ihnen danken und eine perfekte Keksform annehmen.

Zutaten

Für diese leckeren Brownie Cookies benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g Mehl
  • 50 g Walnüsse (optional)
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die perfekten Brownie Cookies zu backen:

Schokolade und Butter schmelzen

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und gut vermischen.

Zucker und Eier hinzufügen

Den geschmolzenen Schokoladenmix vom Herd nehmen und den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Trockene Zutaten einarbeiten

Mehl, Salz und, falls gewünscht, Walnüsse hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht.

Backen

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Cookies bei 180 °C für ca. 20 Minuten backen.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Cookies einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszuhärten.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Brownie Cookies!

Nährwertüberlegungen

Diese Brownie Cookies sind eine wahre Geschmacksexplosion, aber wie bei allen Leckereien sollten sie in Maßen genossen werden. Die Kombination aus Zucker, Schokolade und Butter führt zu einem höheren Kaloriengehalt, weshalb es sinnvoll ist, sich gelegentlich etwas Gutes zu tun. Wenn Sie eine leichtere Variante wünschen, können Sie einige Zutaten austauschen, wie zum Beispiel die Verwendung von ungesüßtem Apfelmus anstelle von Butter, um den Fettgehalt zu reduzieren.

Zusätzlich könnten Sie versuchen, Vollkornmehl anstelle von gewöhnlichem Mehl zu verwenden, um eine nährstoffreichere Option zu schaffen. Dies steigert den Ballaststoffgehalt und macht die Kekse etwas gesünder, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, eine Balance zwischen Genuss und Gesundheit zu finden, und diese Anpassungen können helfen.

Lagerung und Haltbarkeit

Wenn Sie Ihre Brownie Cookies nicht sofort verzehren, stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort. So bleiben sie bis zu einer Woche lang frisch und schmackhaft. Sie können die Cookies auch in der Gefriertruhe aufbewahren, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind – ideal für Notfälle, wenn Sie plötzlich Heißhunger auf etwas Süßes bekommen.

Bevor Sie die gefrorenen Cookies genießen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle, um die zartschmelzende Schokoladenfüllung wiederherzustellen. Auf diese Weise können Sie jederzeit in den Genuss dieser köstlichen Brownie Cookies kommen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, Sie können die ausgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter einfrieren.

→ Sind diese Cookies glutenfrei?

Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Cookies glutenfrei zu machen.

Brownie Cookies

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus klassischen Brownies und köstlichen Keksen mit diesem Rezept für Brownie Cookies! Diese himmlischen Leckereien sind außen knusprig und innen schön weich, vollgepackt mit Schokoladengenuss und einem Hauch von Nüssen. Ideal für Kaffeepausen, Feierlichkeiten oder einfach zum Naschen zwischendurch, werden sie sowohl große als auch kleine Naschkatzen begeistern. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Brownie Cookies sollten auf jeden Fall auf Ihrer Backliste stehen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 24 Cookies

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 2 große Eier
  5. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  6. 120 g Mehl
  7. 50 g Walnüsse (optional)
  8. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und gut vermischen.

Schritt 02

Den geschmolzenen Schokoladenmix vom Herd nehmen und den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Mehl, Salz und, falls gewünscht, Walnüsse hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Cookies bei 180 °C für ca. 20 Minuten backen.

Schritt 05

Nach dem Backen die Cookies einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszuhärten.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Cookie
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g