Pasta mit Kürbissoße und Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die herbstlichen Aromen mit diesem köstlichen Rezept für Pasta mit Kürbissoße und Feta. Die cremige Kürbissoße vereint Süße und Würze, während der Feta für einen herzhaften Kick sorgt. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Abende. Ideal für Familienessen oder als besonderes Highlight bei einem Dinner mit Freunden – diese Pasta wird zum echten Star auf Ihrem Tisch.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T07:59:33.456Z

Herbstliche Aromen genießen

Wenn die Tage kürzer und kühler werden, gibt es nichts Besseres, als ein Gericht zu zaubern, das die herbstlichen Aromen der Saison aufgreift. Diese Pasta mit Kürbissoße und Feta bringt die süßen und herzhaften Geschmäcker perfekt zusammen. Der Hokkaido-Kürbis verleiht der Soße eine natürliche Süße, die durch die pikante Note des Fetas wunderbar ergänzt wird. Mit jedem Bissen spüren Sie die Wärme des Herbstes und können gleichzeitig die Vielfalt der saisonalen Zutaten entdecken.

Kürbis gehört zu den typischen Gemüsesorten des Herbstes und ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die besonders in der kalten Jahreszeit wichtig sind. Diese Pasta ist daher nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine gesunde, nahrhafte Wahl für Ihr Abendessen.

Ein einfaches und schnelles Rezept

Dieses Rezept für Pasta mit Kürbissoße und Feta ist schnell und unkompliziert zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern, das auch optisch begeistert. Die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochkünste und selbst Anfänger in der Küche werden mit diesem Rezept problemlos zurechtkommen. In etwa 30 Minuten genießen Sie Ihre selbstgemachte Pasta, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen glänzt.

Die Kombination aus cremiger Soße und nussigem Feta macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als Teil eines festlichen Menüs – die Pasta wird sicherlich nicht nur Ihre Familie, sondern auch Gäste beeindrucken. Lassen Sie sich von den einfachen Zubereitungsschritten überzeugen und schätzen Sie die Zeit, die Sie für sich und Ihre Liebsten in der Küche verbringen.

Variationen und Tipps

Obwohl dieses Rezept bereits köstlich ist, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Chili hinzu, um der Soße eine leicht scharfe Note zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie zum Beispiel Parmesan oder Ziegenkäse, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzeugen. Auch der Einsatz von verschiedenen Pastasorten, wie Fusilli oder Penne, kann das Gericht spannend variieren.

Zusätzlich können Sie das Rezept mit weiteren Gemüsesorten bereichern. Geröstete Karotten oder Babyspinat können wunderbar zu der Kürbissoße harmonieren und steigern nicht nur den Nährwert, sondern auch die optische Anziehungskraft Ihrer Pasta. Weitere frische Kräuter wie Thymian oder Salbei können ebenfalls als zusätzliche Geschmacksnuancen integriert werden. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die Basis bleibt stets die köstliche Kombination aus Kürbis und Feta, die den herbstlichen Charme dieses Gerichts ausmacht.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie:

Zutaten für die Pasta

  • 250 g Pasta (z.B. Tagliatelle)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zutaten für die Kürbissoße

  • 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Feta
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Frische Petersilie

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

So bereiten Sie das Gericht zu:

Pasta kochen

Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben Sie die Pasta hinzu. Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Anschließend abgießen und beiseite stellen.

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Soße zubereiten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig anschwitzen. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Cremige Soße

Die Mischung pürieren und die Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Anrichten

Die gekochte Pasta in die Soße geben und gut vermengen. Feta darüber bröseln und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie die Pasta heiß und genießen Sie!

Die richtige Pasta wählen

Die Wahl der richtigen Pasta ist entscheidend für den Genuss Ihres Gerichts. Tagliatelle, die breiten Bandnudeln, sind ideal, da sie die cremige Soße gut aufnehmen und auf den Tellern zur Geltung kommen. Alternativ können Sie auch frische Pasta verwenden, die eine ganz andere Textur liefert. Für glutenfreie Optionen bieten sich Reis- oder Linsennudeln an, die ebenfalls hervorragend mit der Kürbissoße harmonieren.

Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Vermengen mit der Soße noch etwas nachgart. Dies sorgt nicht nur für einen angenehmen Biss, sondern auch dafür, dass die Aromen besser miteinander verschmelzen. Ein Tipp: Heben Sie etwas vom Pastawasser auf, um die Soße bei Bedarf zu verdünnen und noch cremiger zu machen.

Servieren und genießen

Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und garnieren Sie sie großzügig mit frisch gehackter Petersilie und zerbröseltem Feta. Ein Spritzer frisch gepresster Zitronensaft kann das Aromenprofil abrunden und ein wenig Frische hinzufügen. Zögern Sie nicht, das Gericht mit Ihrer Lieblingsbeilage zu ergänzen, sei es ein knackiger Salat oder knuspriges Brot, um das Gesamtbild abzurunden.

Ob beim gemütlichen Familienessen oder als Highlight bei festlichen Anlässen, diese Pasta wird Ihre Gäste begeistern. Setzen Sie auf eine ansprechende Präsentation, um das kulinarische Erlebnis zu vervollständigen. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit dem Farbenspiel der Herbstgerichte und genießen Sie die Zeit in Gesellschaft Ihrer Liebsten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis durch eine andere Sorte ersetzen?

Ja, Sie können auch Butternut-Kürbis oder andere Sorten verwenden.

→ Ist die Soße auch vegan?

Ja, ersetzen Sie einfach die Sahne durch eine pflanzliche Alternative und lassen Sie den Feta weg.

Pasta mit Kürbissoße und Feta

Genießen Sie die herbstlichen Aromen mit diesem köstlichen Rezept für Pasta mit Kürbissoße und Feta. Die cremige Kürbissoße vereint Süße und Würze, während der Feta für einen herzhaften Kick sorgt. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Abende. Ideal für Familienessen oder als besonderes Highlight bei einem Dinner mit Freunden – diese Pasta wird zum echten Star auf Ihrem Tisch.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Pasta

  1. 250 g Pasta (z.B. Tagliatelle)
  2. 1 EL Olivenöl
  3. Salz

Zutaten für die Kürbissoße

  1. 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 200 ml Gemüsebrühe
  5. 100 ml Sahne
  6. 100 g Feta
  7. Pfeffer
  8. Muskatnuss
  9. Frische Petersilie

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben Sie die Pasta hinzu. Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Anschließend abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig anschwitzen. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 04

Die Mischung pürieren und die Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 05

Die gekochte Pasta in die Soße geben und gut vermengen. Feta darüber bröseln und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 64 g