Leckere Kekse für den Herbst

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesen köstlichen Keksrezepten! Diese herbstlichen Leckereien sind gefüllt mit Aromen von Kürbis, Zimt und Muskatnuss, perfekt für kalte Tage und gesellige Zusammenkünfte. Egal, ob beim Backen für den Nachmittagskaffee oder beim Verschenken als herzhaftes Geschenk, diese Kekse bringen Gemütlichkeit und Freude in Ihre Küche. Lassen Sie sich von den saisonalen Zutaten inspirieren und verbreiten Sie mit jedem Bissen herbstliche Freude.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:06.802Z

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein perfektes Beispiel für die herbstliche Küche. Mit jedem Biss schmecken Sie die Wärme und Liebe, die in diesen Leckereien steckt.

Die perfekte Herbstleckerei

Der Herbst ist die beste Zeit für warm gebackene Kekse, die den Duft von Zimt und Kürbis in die Luft bringen. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern sie fördern auch die Gemütlichkeit. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es besonders schön, sich mit einem warmen Getränk und einem frisch gebackenen Keks auf das Sofa zu kuscheln.

Die Kombination aus Kürbispüree und aromatischen Gewürzen verleiht diesen Keksen nicht nur ihren unverwechselbaren Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass sie schön saftig bleiben. Diese Kekse sind ideal, um Freunde und Familie zum Nachmittagskaffee einzuladen oder bei einem herbstlichen Fest zu servieren.

Geselligkeit in der Küche

Das Backen dieser Kekse wird schnell zu einem geselligen Ereignis. Ob alleine oder mit Freunden, der Duft von frisch gebackenem Gebäck zieht alle an. Es macht großen Spaß, die verschiedenen Zutaten zusammenzustellen und nach dem Backen die Kekse zu kosten. Lassen Sie die kleinen Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen und genießen Sie jeden Bissen.

Darüber hinaus sind diese Kekse das perfekte Geschenk für die Liebsten. Verpacken Sie die Kekse liebevoll in einer dekorativen Dose und verschenken Sie diese bei besonderen Anlässen oder einfach nur als nette Geste. Der persönliche Touch wird sicherlich geschätzt.

Kreative Variationen

Während dieses Rezept bereits köstlich ist, können Sie auch kreativ werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Vielleicht möchten Sie auch experimentieren, indem Sie die Schokoladenstückchen durch weiße Schokolade oder Karamell austauschen.

Ein weiterer Vorschlag ist, die Gewürze zu variieren. Kombinieren Sie Zimt mit Ingwer oder Nelken, um eine noch größere Geschmackstiefe zu erreichen. Diese kleinen Anpassungen können Ihre Kekse zu etwas ganz Besonderem machen und neue Geschmackserlebnisse bieten.

Zutaten

Zutaten für die Kekse

  • 300g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g brauner Zucker
  • 200g Kürbispüree
  • 1 Ei
  • 100g Butter, weich
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • eine Prise Salz
  • 100g Schokoladenstückchen (optional)

Viel Spaß beim Backen!

Schritte zum Backen

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und das Kürbispüree hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben, falls verwendet.

Kekse formen und backen

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse etwa 20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Tipps für das perfekte Backerlebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse die perfekte Konsistenz erreichen, sollten Sie die Butter vorher auf Zimmertemperatur bringen. Dies ermöglicht es, die Zutaten optimal miteinander zu vermengen. Zudem ist es wichtig, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie ansonsten trocken werden können. Achten Sie darauf, dass sie leicht goldbraun sind, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.

Ein weiterer Tipp ist, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden und die gewünschte Textur erhalten. Verwenden Sie zudem ein Backblech mit Backpapier, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern und eine einfache Reinigung zu gewährleisten.

Lagerung und Haltbarkeit

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und behalten ihre köstliche Konsistenz. Wenn Sie vorhaben, die Kekse länger aufzubewahren, empfehle ich, sie in kleinen Portionen einzufrieren. So können Sie jederzeit auf eine schnell verfügbare Leckerei zugreifen.

Die Haltbarkeit beträgt in der Regel bis zu einer Woche bei Raumtemperatur. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren, empfehlen wir, sie im Gefrierfach zu lagern, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie nach gesünderen Varianten suchen, können Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Diese natürlichen Süßungsmittel geben den Keksen nicht nur einen anderen Geschmack, sondern sind auch nährstoffreicher. Zudem können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen, falls erforderlich.

Das Hinzufügen von Haferflocken oder proteinreichen Zutaten wie Mandeln kann ebenfalls eine gesunde Version der Kekse ermöglichen. Diese Zutaten erhöhen den Nährwert Ihres Gebäcks und geben den Keksen eine interessante Textur. So bleibt der Genuss der Kekse unbeschadet, während Sie gleichzeitig auf Ihre Ernährung achten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.

Leckere Kekse für den Herbst

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesen köstlichen Keksrezepten! Diese herbstlichen Leckereien sind gefüllt mit Aromen von Kürbis, Zimt und Muskatnuss, perfekt für kalte Tage und gesellige Zusammenkünfte. Egal, ob beim Backen für den Nachmittagskaffee oder beim Verschenken als herzhaftes Geschenk, diese Kekse bringen Gemütlichkeit und Freude in Ihre Küche. Lassen Sie sich von den saisonalen Zutaten inspirieren und verbreiten Sie mit jedem Bissen herbstliche Freude.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kekse

  1. 300g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 100g brauner Zucker
  4. 200g Kürbispüree
  5. 1 Ei
  6. 100g Butter, weich
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1 TL Zimt
  9. 1/2 TL Muskatnuss
  10. eine Prise Salz
  11. 100g Schokoladenstückchen (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und das Kürbispüree hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben, falls verwendet.

Schritt 03

Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse etwa 20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 22g
  • Eiweiß: 2g