Lebkuchen-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Welt der Lebkuchen-Plätzchen mit diesem einfachen und traditionellen Rezept! Diese aromatischen Kekse, die mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken verfeinert sind, sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie sie selbst genießen oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie zubereiten, diese Lebkuchen-Plätzchen werden alle begeistern.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:10.553Z

Die Tradition der Lebkuchen-Plätzchen reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie sind ein Symbol für die Weihnachtszeit und erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Ländern. Die Kombination aus Gewürzen und Honig macht diese Plätzchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Tradition der Lebkuchen

Lebkuchen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Ursprünglich stammen sie aus dem Mittelalter und wurden in Klöstern als Energiesnack für die Mönche gebacken. Mit der Zeit entwickelten sich diese einfachen Teigwaren zu köstlichen Plätzchen, die heute in verschiedenen Variationen zu Weihnachten gebacken werden. Der charakteristische Geschmack von Lebkuchen kommt zum großen Teil von den verwendeten Gewürzen, die nicht nur für ein unverwechselbares Aroma sorgen, sondern auch wohltuende Eigenschaften besitzen.

In vielen Regionen Deutschlands hat sich eine ganz eigene Lebkuchentradition etabliert. In Nürnberg beispielsweise wird das berühmte Nürnberger Lebkuchenrezept seit Jahrhunderten überliefert und gilt als eines der besten. Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um diese köstlichen Kekse zu genießen, sei es zu Hause mit der Familie oder bei einem festlichen Essen mit Freunden.

Die Bedeutung der Gewürze

Die Auswahl der Gewürze ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Lebkuchen-Plätzchen. Zimt, Ingwer und Nelken verleihen den Keksen ihre typische Weihnachtsnote. Zimt wird nicht nur wegen seines aromatischen Geschmacks geschätzt, sondern auch für seine positiven Eigenschaften, wie die Förderung der Verdauung und die Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Ingwer hingegen sorgt für eine angenehme Schärfe und ist bekannt dafür, das Immunsystem zu unterstützen. Nelken, die oft in Weihnachtsgebäck verwendet werden, bringen eine süßliche und wärmende Note mit sich, die perfekt zur winterlichen Stimmung passt. Die Kombination dieser Gewürze macht die Lebkuchen nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd.

Variationen und Tipps

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebkuchen-Plätzchen zu variieren und anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder getrocknete Früchte wie Mandeln oder Cranberries hinzu, um den Plätzchen eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu verleihen. Schokoladenstückchen oder eine Schokoladenglasur können eine süße Note hinzufügen und sind besonders bei Kindern beliebt.

Um die Lebkuchen-Plätzchen noch festlicher zu gestalten, können Sie sie mit Zuckerguss dekorieren oder mit bunten Streuseln bestreuen. Für eine selbstgemachte Geschenkverpackung können Sie die Plätzchen in klare Tüten füllen und mit einem hübschen Band verzieren. So werden Ihre selbst gebackenen Leckereien zu einem wunderbaren Präsent für Freunde und Familie.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für die Lebkuchen-Plätzchen

  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL gemahlene Nelken
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Lebkuchen-Plätzchen:

Teig zubereiten

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Je nach Temperatur, die Mischung ruht, können Sie das Ei hinzufügen.

Gewürze und Mehl hinzufügen

Zimt, Ingwer, Nelken und Backpulver in eine Schüssel geben. Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles gut vermengen.

Kneten und Formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er geschmeidig ist. In kleine Stücke teilen und Plätzchen formen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen.

Die fertig gebackenen Lebkuchen-Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie mit Zuckerguss oder Puderzucker dekorieren.

Aufbewahrung der Lebkuchen-Plätzchen

Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, damit Ihre Lebkuchen-Plätzchen frisch und lecker bleiben. Am besten bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, fern von Feuchtigkeit und Wärme. So bleiben sie bis zu drei Wochen haltbar und behalten ihren herrlichen Geschmack und ihre weiche Konsistenz.

Wenn Sie die Lebkuchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Packen Sie die Kekse dafür in Gefrierbeutel und stellen Sie sicher, dass die Luft herausgedrückt wird, bevor Sie sie verschließen. So können Sie die Weihnachtsleckereien auch noch Monate später genießen.

Lebkuchen-Plätzchen gemeinsam backen

Das Backen von Lebkuchen-Plätzchen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Kinder lieben es, den Teig auszustechen und die Plätzchen zu dekorieren. Dies schafft nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern fördert auch die Kreativität und den Teamgeist.

Planen Sie einen Backnachmittag und stellen Sie sicher, dass alle die notwendigen Zutaten bereit haben. Die Vorfreude auf die frisch gebackenen Plätzchen und das gemeinsame Genießen werden die Weihnachtszeit noch schöner machen. Vergessen Sie nicht, ein paar Kekse für den Weihnachtsmann bereit zu legen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Lebkuchen-Plätzchen lassen sich gut im Voraus zubereiten und halten sich in einem luftdichten Behälter mehrere Wochen.

→ Wie kann ich die Plätzchen dekorieren?

Verwenden Sie Zuckerguss, Schokolade oder streuen Sie Puderzucker darüber, um die Plätzchen festlich zu gestalten.

Lebkuchen-Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Welt der Lebkuchen-Plätzchen mit diesem einfachen und traditionellen Rezept! Diese aromatischen Kekse, die mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken verfeinert sind, sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie sie selbst genießen oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie zubereiten, diese Lebkuchen-Plätzchen werden alle begeistern.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für die Lebkuchen-Plätzchen

  1. 250 g Honig
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 TL Ingwer
  6. 1 TL gemahlene Nelken
  7. 1 TL Backpulver
  8. 500 g Mehl
  9. 1 Ei

Anweisungen

Schritt 01

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Je nach Temperatur, die Mischung ruht, können Sie das Ei hinzufügen.

Schritt 02

Zimt, Ingwer, Nelken und Backpulver in eine Schüssel geben. Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er geschmeidig ist. In kleine Stücke teilen und Plätzchen formen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 10 g
  • Fett: 4 g
  • Eiweiß: 1 g