Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die herbstlichen Aromen in diesem Rezept für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei. Soft und aromatisch, sind die Spätzle mit dem süßen Geschmack des Kürbisses und der nussigen Note der Walnüsse perfekt abgerundet durch die knackige Frische des Salbeis. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht sowohl Komfort als auch Eleganz auf den Tisch und begeistert Freunde und Familie gleichermaßen.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T07:59:34.117Z

Dieses Gericht vereint die besten Aromen des Herbstes und ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieses Rezept für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei präsentiert eine harmonische Verbindung aus süßen und herzhaften Aromen. Der Kürbis verleiht den Spätzle eine sanfte Süße und eine leuchtend orange Farbe, die das Gericht optisch ansprechend machen. Die Walnüsse bringen eine nussige Textur und eine feine Crunchigkeit, während der frische Salbei eine aromatische Tiefe bietet. Gemeinsam schaffen diese Zutaten ein Geschmackserlebnis, das warm und einladend ist – perfekt für die kühleren Monate.

Die Wahl des Kürbisses, insbesondere des Hokkaido, ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Spätzle. Hokkaido ist nicht nur lecker, sondern hat auch den Vorteil, dass er nicht geschält werden muss. So bleibt der natürliche Geschmack des Kürbisses bei der Zubereitung erhalten, was sich in jedem Bissen widerspiegelt. Dieses einfache, aber köstliche Gericht wird sicherlich zum Star Ihrer herbstlichen Dinner-Party.

Ein einfaches und schnelles Gericht

Einer der Vorteile dieses Rezeptes ist die einfache Zubereitung der Spätzle. Mit nur wenigen Grundzutaten und einer kurzen Kochzeit sind Sie im Handumdrehen bereit, den Tisch zu decken. Es ist ein perfektes Gericht, um Gäste zu beeindrucken, ohne dass Sie stundenlang in der Küche verbringen müssen. Die Schritte sind klar und leicht verständlich, sodass auch Küchenanfänger erfolgreich sein können.

Darüber hinaus können Sie die Spätzle vorbereiten und nach Wunsch mit anderen Zutaten oder Saucen variieren. Von einer cremigen Käse-Sahne-Sauce bis hin zu einem einfachen Butter-Rösten mit Kräutern – die Vielseitigkeit der Spätzle ist bemerkenswert. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein, um ein ganz persönliches Gericht zu kreieren.

Zutaten

Zutaten für die Spätzle

  • 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
  • 200 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Sauce

  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 30 g Butter
  • 10 Blätter frischer Salbei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten.

Zubereitung

Spätzle zubereiten

Den Kürbis in Salzwasser weich kochen, abgießen und pürieren. Mehl, Eier, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Den Teig gut schlagen, bis er Blasen wirft.

Spätzle kochen

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise durch ein Spätzlesieb ins Wasser drücken und 2-3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Sauce anrichten

In einer Pfanne die Butter erhitzen, Walnüsse und Salbeiblätter hinzugeben und kurz anrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Spätzle in die Pfanne geben, gut durchschwenken und anrichten. Heiß servieren und genießen!

Guten Appetit!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, den Kürbis gut zu kochen, damit er sich leicht pürieren lässt. Ein Mixgerät oder eine Kartoffelpresse kann hierbei äußerst hilfreich sein. Die Konsistenz Ihres Spätzleteigs ist ebenfalls wichtig; er sollte dickflüssig, aber trotzdem fließend sein. Wenn der Teig zu fest ist, fügen Sie einfach ein wenig Wasser oder ein zusätzliches Ei hinzu, bis Sie die richtige Konsistenz erreicht haben.

Die richtige Temperatur des Wassers ist entscheidend beim Kochen der Spätzle. Warten Sie, bis das Wasser sprudelnd kocht, bevor Sie den Teig hineingeben. So stellen Sie sicher, dass die Spätzle gleichmäßig garen und ihre Form behalten. Nutzen Sie einen Schaumlöffel, um die Spätzle vorsichtig aus dem Wasser zu nehmen und lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie sie in die Sauce geben.

Variationen und Beilagen

Wenn Sie auf der Suche nach Alternativen sind, können Sie die Walnüsse in diesem Rezept durch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Auch geröstete Kürbiskerne bieten eine hervorragende knusprige Option. Für eine vegane Version ersetzen Sie die Eier mit pflanzlichen Bindemitteln wie Chia- oder Leinsamen. So bleibt das Gericht nicht nur lecker, sondern wird auch für unterschiedliche Ernährungsweisen geeignet.

Servieren Sie die Kürbis-Spätzle zusammen mit frischem Gemüse oder einem herbstlichen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch ein spritziger Weißwein oder ein herber Apfelmost passt hervorragend dazu und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Aufbewahrung und Reste

Für den Fall, dass Sie Reste übrig haben, können Sie die Spätzle problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren. So halten sie sich bis zu drei Tage. Sie können die Spätzle auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Blanchieren Sie sie vor dem Einfrieren und lagern Sie sie in einem geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.

Beim Wiederwärmen sollten Sie die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten, um ihre Knusprigkeit wiederzuerlangen. Fügen Sie frischen Salbei oder andere Kräuter hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. So genießen Sie Ihr köstliches Gericht einfach noch einmal!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Spätzle vorkochen und später in der Pfanne mit der Sauce anbraten.

→ Welche Kürbissorte eignet sich am besten?

Hokkaido ist ideal, da er die perfekte Konsistenz und Süße hat.

Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Entdecken Sie die herbstlichen Aromen in diesem Rezept für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei. Soft und aromatisch, sind die Spätzle mit dem süßen Geschmack des Kürbisses und der nussigen Note der Walnüsse perfekt abgerundet durch die knackige Frische des Salbeis. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht sowohl Komfort als auch Eleganz auf den Tisch und begeistert Freunde und Familie gleichermaßen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Spätzle

  1. 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
  2. 200 g Mehl
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Salz
  5. Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Sauce

  1. 50 g Walnüsse, grob gehackt
  2. 30 g Butter
  3. 10 Blätter frischer Salbei
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis in Salzwasser weich kochen, abgießen und pürieren. Mehl, Eier, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Den Teig gut schlagen, bis er Blasen wirft.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise durch ein Spätzlesieb ins Wasser drücken und 2-3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer Pfanne die Butter erhitzen, Walnüsse und Salbeiblätter hinzugeben und kurz anrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Spätzle in die Pfanne geben, gut durchschwenken und anrichten. Heiß servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g