Weihnachtsplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die festliche Freude mit unserem Rezept für Weihnachtsplätzchen! Diese köstlichen, knusprigen Leckereien sind perfekt für die Weihnachtsbäckerei und bringen die ganze Familie in Weihnachtsstimmung. Mit einem Hauch von Zimt, Vanille und einem zarten Frosting sind diese Plätzchen ein absolutes Must-Have für Ihre Feiertagstraditionen. Ob zum Verschenken oder für die eigene Plätzchenteller, diese kleinen Köstlichkeiten sind ein Hit bei Groß und Klein – ideal für gemütliche Adventsnachmittage.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:15.745Z

Weihnachten ist die Zeit des Gebens und des Genießens. Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein hervorragendes Geschenk aus der Küche, sondern auch eine Tradition, die Familien zusammenbringt. Teilen Sie diese Leckereien mit Freunden und Familie.

Die perfekte Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Gebens und des Zusammenseins mit der Familie. Weihnachtsplätzchen sind ein fester Bestandteil dieser festlichen Tradition und wecken bei vielen schöne Erinnerungen an die Kindheit. In der kalten Jahreszeit duftet es in vielen Küchen nach frisch gebackenen Leckereien, und das gemeinsame Plätzchenbacken ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit den Liebsten zu verbringen.

Mit unseren Weihnachtsplätzchen bringen Sie nicht nur Geschmack, sondern auch besinnliche Wärme in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie alleine backen oder die ganze Familie einbeziehen, der Duft von Zimt und frisch gebackenem Gebäck wird sofort für festliche Stimmung sorgen. Zudem bietet die Vielfalt an Ausstechformen und kreativen Dekorationsmöglichkeiten zahlreiche Anreize, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Backtipps für perfekte Plätzchen

Damit Ihre Weihnachtsplätzchen besonders lecker werden, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig zu wählen. Verwenden Sie möglichst hochwertige Butter und frische Eier, denn diese Zutaten bilden die Grundlage für den Geschmack und die Konsistenz der Plätzchen. Auch der Zucker sollte von guter Qualität sein, um die richtige Süße zu erreichen.

Um das Backergebnis noch zu optimieren, sollten Sie darauf achten, den Teig gut zu kühlen, bevor Sie ihn ausstechen. Ein kühler Teig lässt sich leichter verarbeiten und sorgt dafür, dass die Plätzchen ihre Form beim Backen behalten. Wenn Sie kleine Stücke des Teigs immer wieder portionieren, halten Sie das restliche Teigstück im Kühlschrank, damit es nicht zu warm wird.

Zutaten für Weihnachtsplätzchen

Teigzutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Frosting

  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe (nach Wahl)

Diese Zutaten sorgen für die perfekte Konsistenz und den unwiderstehlichen Geschmack Ihrer Weihnachtsplätzchen.

Zubereitung der Weihnachtsplätzchen

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die Eier hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermengen.

Nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen nach Wahl Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Frosting zubereiten

Für das Frosting Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die abgekühlten Plätzchen damit dekorieren.

Die Plätzchen gut auskühlen lassen, bevor Sie sie in einer Keksdose aufbewahren oder verschenken.

Variationen der Weihnachtsplätzchen

Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen Ihren Plätzchen eine besondere Note und sorgen für zusätzlichen Crunch. Sie können die Nüsse grob hacken und sie entweder in den Teig mischen oder als Dekoration verwenden. Für Schokoladenliebhaber empfehlen wir, einen Teil des Mehlanteils durch Kakaopulver zu ersetzen, um schokoladige Plätzchen zu kreieren.

Probieren Sie auch verschiedene Gewürze wie Nelken oder Ingwer aus, um Ihren Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Jede Familie hat ihre eigenen traditionellen Rezepturen, und es lohnt sich, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren, bis Sie die perfekte Kombination gefunden haben, die zu Ihrem Feiertagsfeste passt.

Plätzchen verschenken

Weihnachtsplätzchen eignen sich hervorragend als kleine Geschenke für Familie, Freunde und Nachbarn. Verpacken Sie die liebevoll dekorierten Plätzchen in hübschen Dosen oder Cellophanbeuteln, um eine persönliche Note zu verleihen. Ein selbstgemachtes Etikett mit einem herzlichen Weihnachtsgruß macht das Geschenk besonders wertvoll.

Solche Gaben sind nicht nur eine Freude für die Beschenkten, sie bringen auch die Vorfreude auf das Fest in jedes Zuhause. Gemeinsames Plätzchenbacken kann zudem eine wunderbare Gelegenheit sein, um neu geknüpfte Kontakte zu vertiefen oder alte Freundschaften aufzufrischen. Ein kleines Dankeschön an die Nachbarn kann auch eine schöne Geste der Verbundenheit in der Weihnachtszeit sein.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Weihnachtsplätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer geschlossenen Keksdose bis zu 2 Wochen haltbar.

→ Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Butter durch Margarine und die Eier durch Apfelmus oder eine Ei-Alternative ersetzen.

Weihnachtsplätzchen

Entdecken Sie die festliche Freude mit unserem Rezept für Weihnachtsplätzchen! Diese köstlichen, knusprigen Leckereien sind perfekt für die Weihnachtsbäckerei und bringen die ganze Familie in Weihnachtsstimmung. Mit einem Hauch von Zimt, Vanille und einem zarten Frosting sind diese Plätzchen ein absolutes Must-Have für Ihre Feiertagstraditionen. Ob zum Verschenken oder für die eigene Plätzchenteller, diese kleinen Köstlichkeiten sind ein Hit bei Groß und Klein – ideal für gemütliche Adventsnachmittage.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Teigzutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1 Prise Salz

Frosting

  1. 100 g Puderzucker
  2. 1 EL Zitronensaft
  3. Lebensmittelfarbe (nach Wahl)

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die Eier hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen nach Wahl Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 04

Für das Frosting Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die abgekühlten Plätzchen damit dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Stück
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 1 g