Ungarische Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die herzhaften und aromatischen Aromen dieser ungarischen Kartoffelsuppe, die mit frischen Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln zubereitet wird. Dieses wärmende Gericht ist ideal für kalte Tage und bringt mit seinen mediterranen Gewürzen einen Hauch von Ungarn in Ihre Küche. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage, wird diese Suppe Ihre Familie beeindrucken und ist einfach zuzubereiten.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T12:55:24.892Z

Die ungarische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Aromen und die Verwendung von frischen Zutaten. Diese Kartoffelsuppe ist ein perfektes Beispiel dafür und ein beliebtes Gericht in vielen ungarischen Haushalten.

Die Aromen Ungarns

Die ungarische Kartoffelsuppe ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Mit einer harmonischen Kombination aus frischen Kartoffeln, aromatischen Paprika und süßen Zwiebeln bringt diese Suppe eine Vielzahl von Aromen auf den Tisch. Das Paprikapulver, ein Grundpfeiler der ungarischen Küche, verleiht der Suppe eine wunderbar warme Farbe und Tiefe im Geschmack. Es ist diese Mischung aus kräftigen und frischen Zutaten, die ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit erzeugt, ideal für jede Jahreszeit.

Zudem ist die Suppe sehr vielseitig und kann je nach Vorliebe oder saisonalen Zutaten angepasst werden. Ob Sie extra Gemüse oder sogar etwas Wurst hinzufügen – den Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Diese Flexibilität macht die ungarische Kartoffelsuppe zu einem perfekten Gericht, das sich leicht an persönliche Vorlieben bzw. den Vorrat im Kühlschrank anpassen lässt.

Gesunde Vorteile der Kartoffeln

Kartoffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Diese Knollen liefern wertvolles Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist, und Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt. Durch die einfache Zubereitung in dieser Suppe bleiben die meisten Nährstoffe erhalten, sodass Sie ein gesundes Gericht genießen können, das zudem sättigend ist.

Zusätzlich enthalten Kartoffeln Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die allgemeine Gesundheit fördern können. Durch die Kombination mit frischem Gemüse, wie Paprika und Zwiebeln, schmeckt die Suppe nicht nur gut, sondern unterstützt auch Ihren Körper, was sie zu einer tollen Wahl für die tägliche Ernährung macht.

Perfekte Begleitung und Serviervorschläge

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die ungarische Kartoffelsuppe:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Paprika, gewürfelt (rot und grün)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die ungarische Kartoffelsuppe zuzubereiten:

Zwiebeln anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie an, bis sie glasig sind.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und Paprika hinzu und braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Brühe hinzufügen

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Suppe bei schwacher Hitze 20-25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Würzen

Fügen Sie das Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Pürieren Sie die Suppe mithilfe eines Stabmixers, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Servieren

Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.

Die Suppe kann mit frischem Brot serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu dieser ungarischen Kartoffelsuppe ist, ob sie auch vegetarisch zubereitet werden kann. Ganz klar: Ja! Mit Gemüsebrühe und frischem Gemüse ist die Suppe von Natur aus vegetarisch und kann ganz einfach angepasst werden. Sie können zusätzlich Bohnen oder Linsen für mehr Protein und Texture hinzufügen, ohne das Rezept zu verändern.

Eine weitere wichtige Frage betrifft die Lagerung. Diese Suppe lässt sich hervorragend aufbewahren und kann im Kühlschrank bis zu drei Tage lang gelagert werden. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, fügen Sie ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, da die Kartoffeln beim Lagern etwas Wasser aufnehmen können.

Variationen und Anpassungen

Eine großartige Möglichkeit, Ihre ungarische Kartoffelsuppe zu variieren, besteht darin, saisonales Gemüse zu integrieren. Im Frühling können Sie beispielsweise frische Erbsen und Spargel hinzufügen, während im Herbst Kürbis eine interessante Note hinzufügt. Diese Abwechslung ermöglicht es Ihnen, das Rezept das ganze Jahr über spannend zu halten.

Für einen zusätzlichen Kick können auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili abgestimmt werden. So erhält die Suppe eine schärfere Note, die die Geschmacksvielfalt erweitert. Achten Sie jedoch darauf, die Gewürze nach und nach hinzuzufügen, um die Balance der Aromen zu wahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren erneut erhitzen.

→ Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Sie können weitere Gemüsesorten hinzufügen, wie Karotten oder Sellerie, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen.

Ungarische Kartoffelsuppe

Genießen Sie die herzhaften und aromatischen Aromen dieser ungarischen Kartoffelsuppe, die mit frischen Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln zubereitet wird. Dieses wärmende Gericht ist ideal für kalte Tage und bringt mit seinen mediterranen Gewürzen einen Hauch von Ungarn in Ihre Küche. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage, wird diese Suppe Ihre Familie beeindrucken und ist einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 große Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Paprika, gewürfelt (rot und grün)
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 TL Paprikapulver (süß)
  6. 1 l Gemüsebrühe
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie an, bis sie glasig sind.

Schritt 02

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und Paprika hinzu und braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Schritt 03

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Suppe bei schwacher Hitze 20-25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Fügen Sie das Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Pürieren Sie die Suppe mithilfe eines Stabmixers, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 05

Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 8 g