Puddingplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Puddingplätzchen eine himmlische Kombination aus zartem Teig und cremiger Füllung. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass – sei es eine Kaffeetafel oder ein gemütlicher Abend mit Freunden. Die fluffige Konsistenz und das süße Aroma der Puddingsorten machen jedes Bisschen zu einem Erlebnis. Ideal für Backliebhaber und perfekt zum Teilen, werden diese Plätzchen garantiert zum Highlight auf jedem Dessertteller.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T23:44:16.250Z

Unsere Puddingplätzchen sind ein beliebtes Rezept für all jene, die den Genuss von süßen Gebäcken lieben. Perfekt für jedes Fest oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee.

Die perfekte Kombination

Diese Puddingplätzchen vereinen den zarten Geschmack eines buttrigen Teigs mit der cremigen Füllung von frisch zubereitetem Pudding. Die besondere Textur und der reichhaltige Geschmack machen jedes Plätzchen zu einem kleinen Kunstwerk, das sowohl ästhetisch als auch geschmacklich überzeugt. Darüber hinaus sind die plätzchen leicht zu variieren – experimentieren Sie mit verschiedenen Puddingsorten, um Ihre eigenen Kreationen zu schaffen.

Ob zur Kaffeepause, bei festlichen Anlässen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – das Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunden selbstgebackene Leckereien zu präsentieren. Diese Puddingplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Buffet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Zubereitung. Selbst Backanfänger werden mit diesem Rezept schnell vertraut, denn die einzelnen Schritte sind klar verständlich und unkompliziert. So können Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen zaubern, die jeden begeistern.

Ideale Anlässe für Puddingplätzchen

Puddingplätzchen sind eine hervorragende Wahl für verschiedene Anlässe. Planen Sie eine Feier oder einen Geburtstag? Diese süßen Häppchen machen bei Ihren Gästen immer Eindruck. Servieren Sie sie zusammen mit Kaffee und Tee und schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Die Plätzchen sind auch ideal für den Advent oder als Teil eines festlichen Plätzchentellers zur Weihnachtszeit. Die Kombination aus weihnachtlichen Gewürzen und dem klassischen Vanillegeschmack zaubert ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme in die kalte Jahreszeit.

Darüber hinaus sind sie eine großartige Geschenkidee. Verpacken Sie die Plätzchen in einer hübschen Dose und bereiten Sie jemandem eine Freude. Mit selbstgebackenen Puddingplätzchen zeigen Sie, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und können so eine persönliche Note in Ihre Geschenke einbringen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung

  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Pudding kochen

Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Puddingpulver mit Zucker in einer Schüssel mischen und mit etwas kalter Milch anrühren. Die Mischung in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dickflüssig wird. Abkühlen lassen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf ein Backblech legen und eine kleine Portion Puddingfüllung in die Mitte jedes Plätzchens geben.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre Puddingplätzchen!

Tipps & Variationen

Um den Puddingfüllungen eine besondere Note zu verleihen, können Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Ein Hauch von Zitronenschale macht den Vanillepudding frischer, während ein Teelöffel Kakaopulver eine schokoladige Note verleiht. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Lebensmittelfarben zu experimentieren, besonders wenn Sie die Plätzchen für besondere Anlässe zubereiten.

Für eine nussige Note können gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig eingearbeitet werden. Diese sorgen nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine interessante Textur. Alternativ können Sie auch Schokoladenstückchen in den Teig mischen, um einen unwiderstehlichen schokoladigen Twist zu kreieren.

Die richtige Serviertemperatur

Es empfiehlt sich, die Puddingplätzchen lauwarm zu servieren, so schmecken sie am besten. Der Pudding im Inneren ist dann angenehm cremig, während der Teig außen schön knusprig bleibt. Eine kleine Portion Sahne oder eine Kugel Eis neben dem Plätzchen verstärkt das Geschmackserlebnis und sorgt für ein geselliges Naschvergnügen.

Wenn Sie die Plätzchen im Voraus zubereiten, können Sie sie auch einige Minuten im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, bevor Sie sie servieren. So gibt es eine perfekte Verbindung von warmem Teig und cremiger Füllung – ein echter Genuss für alle Freunde süßer Backwaren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Puddingfüllung variieren?

Ja, Sie können verschiedene Puddingsorten wie Schokolade oder Karamell verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

Puddingplätzchen

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Puddingplätzchen eine himmlische Kombination aus zartem Teig und cremiger Füllung. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass – sei es eine Kaffeetafel oder ein gemütlicher Abend mit Freunden. Die fluffige Konsistenz und das süße Aroma der Puddingsorten machen jedes Bisschen zu einem Erlebnis. Ideal für Backliebhaber und perfekt zum Teilen, werden diese Plätzchen garantiert zum Highlight auf jedem Dessertteller.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20.0

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung

  1. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  2. 500 ml Milch
  3. 50 g Zucker

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Puddingpulver mit Zucker in einer Schüssel mischen und mit etwas kalter Milch anrühren. Die Mischung in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dickflüssig wird. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf ein Backblech legen und eine kleine Portion Puddingfüllung in die Mitte jedes Plätzchens geben.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g