Pilzgulasch mit Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem Rezept für Pilzgulasch ein herzhaftes und wohltuendes Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus saftigen Champignons, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, während das cremige Kartoffelpüree perfekt dazu passt. Ideal für gesellige Abende oder große Familienessen, wird dieses Rezept zum Höhepunkt Ihrer nächsten Zusammenkunft.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:50:03.220Z

Dieses Rezept kombiniert köstliche Aromen mit einer herzhaften Textur, die perfekt für jede Gelegenheit geeignet ist.

Ein herzhaftes Geschmackserlebnis

Pilzgulasch ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Erfahrung, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Kombination aus zarten Champignons und aromatischen Gewürzen entfaltet ein vielschichtiges Geschmacksprofil. Durch das langsame Köcheln der Zutaten setzen sich die Aromen perfekt in der Sauce fest, sodass jeder Löffel die Sinne verwöhnt. Egal, ob bei einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abend zu Hause, dieses Gericht wird alle beeindrucken und für eine einladende Atmosphäre sorgen.

Die harmonische Begleitung des cremigen Kartoffelpürees rundet das Pilzgulasch ideal ab. Die zarte Textur des Pürees bildet einen schönen Kontrast zu der herzhaften Sauce und verstärkt das Geschmackserlebnis. So entsteht eine vollmundige Mahlzeit, die nicht nur sättigt, sondern auch glücklich macht.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit

Ein weiterer großer Vorteil des Pilzgulaschs ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Rezept nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Pilzsorten verwenden oder das Gemüse nach Saison und Verfügbarkeit anpassen. Auch eine zusätzliche Schärfe durch Chiliflocken oder die Verwendung von frischen Kräutern kann interessante geschmackliche Nuancen hinzufügen. Damit ist das Gulasch nicht nur für Vegetarier geeignet, sondern bietet auch Fleischliebhabern eine schmackhafte Alternative.

Das Gericht lässt sich zudem hervorragend im Voraus zubereiten. So können die Aromen über Nacht noch intensiver werden, was das Pilzgulasch am nächsten Tag zu einem absoluten Highlight macht. Servieren Sie es mit einer Beilage aus frischem Brot oder Salat für ein rundum gelungenes Menü.

Perfekte Zubereitungstipps

Um sicherzustellen, dass Ihr Pilzgulasch perfekt gelingt, ist es entscheidend, die Zwiebeln und den Knoblauch sorgfältig anzubraten. Diese Grundschritte sind wichtig, um die Aromen zu intensivieren und eine aromatische Basis für das Gulasch zu schaffen. Vermeiden Sie es, die Gemüse zu überladen, da dies die Bräunung und die Geschmacksentwicklung beeinträchtigt.

Außerdem sollten Sie ein gutes Gleichgewicht bei den Gewürzen finden. Beginnen Sie mit der empfohlenen Menge und passen Sie diese nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Es ist einfacher, mehr Gewürze hinzuzufügen, als den Geschmack wieder zu mildern. Genießen Sie den Prozess des Experimentierens, um Ihr ganz eigenes, perfektes Pilzgulasch zu kreieren.

Zutaten für das Pilzgulasch

Für das Pilzgulasch

  • 500 g Champignons, geviertelt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Kartoffelpüree

  • 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Pilzgulasch zubereiten

1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.

2. Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind.

3. Paprika, Thymian, Gemüsebrühe und Sojasauce dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffelpüree zubereiten

1. Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten weich garen.

2. Abgießen und mit Milch und Butter pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Servieren

Das Pilzgulasch gemeinsam mit dem Kartoffelpüree anrichten und warm servieren.

Häufige Fragen zum Pilzgulasch

Eine häufige Frage zu Pilzgulasch ist, welche Pilze sich am besten eignen. Während Champignons die Klassiker sind, können auch Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze für interessante Geschmacksvariationen sorgen. Außerdem sollten die Pilze frisch und fest sein, um das beste Aroma zu gewährleisten.

Ein weiteres Thema sind die Variationen. Für ein deftigeren Geschmack kann zusätzlich ein Schuss Rotwein hinzugefügt werden. Dieser gibt dem Gulasch eine besondere Tiefe und rundet das Gericht perfekt ab. Auch eine vegane Variante lässt sich leicht zubereiten, indem die Butter im Kartoffelpüree durch pflanzliche Alternativen ersetzt wird.

Anrichten und Servieren

Das Anrichten spielt bei der Präsentation eines Gerichts eine entscheidende Rolle. Servieren Sie das Pilzgulasch in tiefen Tellern, damit die Sauce gut zur Geltung kommt. Ein Hauch von frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verleiht nicht nur Farbe, sondern auch ein zusätzliches Aroma. Dies macht das Gericht noch ansprechender.

Für ein gelungenes Dinner empfehlen wir, noch ein paar frische Brötchen oder ein rustikales Bauernbrot dazu zu reichen. So können die Gäste die köstliche Sauce direkt auftunken und ein noch intensiveres Geschmackserlebnis genießen.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie Reste haben, können Sie das Pilzgulasch ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält es sich 2 bis 3 Tage. Beim Erwärmen sollte es sanft erhitzt werden, um die Aromen zu erhalten und die Sauce nicht zu gerinnen. Ein Schuss Gemüsebrühe kann helfen, die Konsistenz wieder aufzufrischen.

Das Pilzgulasch eignet sich auch hervorragend als Füllung für Sandwiches oder Wraps. Durch die vielseitige Verwendung bleibt es spannend und lecker, selbst wenn Sie es nicht am Stück essen. So verwandeln sich Reste in ein neues, schmackhaftes Gericht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind vegetarisch.

→ Wie kann ich das Rezept anpassen?

Fügen Sie gerne weiteres Gemüse hinzu oder ersetzen Sie die Sojasauce durch eine glutenfreie Variante.

Pilzgulasch mit Kartoffelpüree

Genießen Sie mit diesem Rezept für Pilzgulasch ein herzhaftes und wohltuendes Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus saftigen Champignons, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, während das cremige Kartoffelpüree perfekt dazu passt. Ideal für gesellige Abende oder große Familienessen, wird dieses Rezept zum Höhepunkt Ihrer nächsten Zusammenkunft.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Medium

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Pilzgulasch

  1. 500 g Champignons, geviertelt
  2. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 EL Öl
  5. 1 TL Paprika edelsüß
  6. 1 TL Thymian
  7. 200 ml Gemüsebrühe
  8. 2 EL Sojasauce
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Kartoffelpüree

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.

2. Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind.

3. Paprika, Thymian, Gemüsebrühe und Sojasauce dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

1. Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten weich garen.

2. Abgießen und mit Milch und Butter pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g