Omas Buttriges Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Omas buttriges Spritzgebäck zaubern Sie ein Stück Nostalgie in Ihre Küche. Diese zarten, geschmackvollen Kekse sind einfach zuzubereiten und die perfekte Begleiter zu Tee oder Kaffee. Die Kombination aus hochwertiger Butter, feinem Zucker und einer Prise Vanille sorgt für einen unvergleichlichen Genuss, der Jung und Alt begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder zum Naschen zwischendurch – lassen Sie sich von diesem Klassiker verzaubern!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T00:46:55.261Z

Omas Buttriges Spritzgebäck ist mehr als nur ein Keks; es ist ein Stück Tradition.

Eine kulinarische Tradition

Das Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst und wird häufig zu festlichen Anlässen serviert. In vielen Familien ist es Brauch, diese zarten Kekse gemeinsam zu backen. Das Rezept, das wir Ihnen hier vorstellen, wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich bewährt. Die einfache Zubereitung und die hochwertigen Zutaten machen das Spritzgebäck zu einem besonderen Genuss.

Ob zu Weihnachten, Ostern oder einfach nur als süße Begleitung zum Kaffee – das Spritzgebäck begeistert seit jeher Jung und Alt. Die zarte Konsistenz und der feine Geschmack erinnern oft an die Kindheit. Die liebevolle Zubereitung aus besten Zutaten macht diese Kekse nicht nur zu einer leichten Nachspeise, sondern auch zu einem wunderbaren Geschenk, das von Herzen kommt.

Die perfekte Kombination

Die Auswahl der Zutaten für Omas buttriges Spritzgebäck ist entscheidend. Hochwertige Butter sorgt für den unverwechselbaren Geschmack und die zarte Konsistenz. Puderzucker und Vanillezucker verleihen den Keksen die nötige Süße und eine feine, aromatische Note. Mit frisch zubereitetem Teig gelingen die Kekse am besten und machen beim Backen besonders viel Freude.

Eine Prise Salz verstärkt die Süße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Diese Kombination macht das Spritzgebäck zu einem wahren Genuss, der wunderbar mit einer Tasse Tee oder Kaffee harmoniert. Ganz gleich, ob Sie eine Kaffeetafel decken oder einfach nur für sich selbst backen – dieses Rezept wird Sie begeistern.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie darauf achten, dass die Butter zimmerwarm ist. Auf diese Weise lässt sie sich leichter cremig schlagen und sorgt für die gewünschte Konsistenz des Teigs. Achten Sie außerdem darauf, die Zutaten gut zu vermischen, um eine homogene Masse zu erreichen. Auch hier spielt die Geduld eine wichtige Rolle – langsam und gleichmäßig rühren führt zu einem perfekten Spritzgebäck.

Vor dem Spritzen des Teigs ist es hilfreich, den Spritzbeutel gut vorzubereiten. Verwenden Sie eine Sterntülle, um den Keksen eine ansprechende Form zu verleihen. Außerdem sollten Sie den Ofen vorheizen, damit die Kekse gleichmäßig backen. Ein Blech mit Backpapier sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben und goldbraun werden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für Omas buttriges Spritzgebäck:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

So bereiten Sie das Spritzgebäck zu:

Teig zubereiten

Die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut verrühren.

Mehl und Salz langsam unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und in gewünschten Formen auf ein Backblech spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.

Aufbewahrungstipps

Das Spritzgebäck kann in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, die Dose an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die Knusprigkeit der Kekse zu bewahren. Bei richtiger Lagerung sind die Kekse mehrere Wochen haltbar und können auch gut verschenkt werden.

Um die Vielfalt zu erhöhen, können Sie das Spritzgebäck nach dem Backen mit Schokolade glasieren oder mit buntem Zuckerguss verzieren. So wird jede Keksdose zu einem individuellen Kunstwerk, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch schön aussieht.

Variationen des Rezeptes

Wenn Sie Lust auf Abwechslung haben, können Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Ein Teelöffel geriebene Zitronenschale oder ein Hauch von Zimt verleiht dem Spritzgebäck eine neue, interessante Note. Auch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen sind eine köstliche Ergänzung, die das Spritzgebäck noch interessanter macht.

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie dabei auf die richtige Konsistenz des Teiges, da glutenfreies Mehl sich anders verhält. So können auch Personen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieses Klassikers kommen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen.

Omas Buttriges Spritzgebäck

Mit diesem Rezept für Omas buttriges Spritzgebäck zaubern Sie ein Stück Nostalgie in Ihre Küche. Diese zarten, geschmackvollen Kekse sind einfach zuzubereiten und die perfekte Begleiter zu Tee oder Kaffee. Die Kombination aus hochwertiger Butter, feinem Zucker und einer Prise Vanille sorgt für einen unvergleichlichen Genuss, der Jung und Alt begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder zum Naschen zwischendurch – lassen Sie sich von diesem Klassiker verzaubern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Puderzucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 400 g Mehl
  6. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut verrühren.

Mehl und Salz langsam unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und in gewünschten Formen auf ein Backblech spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150