Hausgemachtes Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Mit diesem Rezept für hausgemachtes Butter Chicken servieren Sie ein köstliches, cremiges Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Zartes Hähnchen wird in einer aromatischen Tomaten-Butter-Sauce geschmort, die mit einer Vielzahl von indischen Gewürzen verfeinert ist. Ideal für ein familientaugliches Mittagessen, lässt sich dieses Butter Chicken problemlos mit Reis oder Naan genießen. Perfekt, um authentische indische Aromen in die eigene Küche zu bringen!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:28:06.357Z

Dieses Rezept bringt die Aromen Indiens direkt in Ihre Küche. Das cremige Butter Chicken ist ein wahrer Klassiker und kommt bei jedem gut an.

Die Aromen Indiens

Hausgemachtes Butter Chicken ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Reise in die Geschmäcker Indiens. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel verleiht dem Gericht eine unwiderstehliche Tiefe. Diese Gewürzmischungen sind nicht nur der Schlüssel zu einem authentischen Geschmack, sondern bringen auch gesundheitliche Vorteile mit sich, wie z.B. die Förderung der Verdauung.

Die cremige Tomatensauce bildet die perfekte Grundlage, um die zarten Hähnchenstücke zu umhüllen. Die Sahne rundet das Ganze ab und sorgt für eine angenehme Reichhaltigkeit. Diese Kombination ist ideal, um sowohl den Gaumen zu verwöhnen als auch dafür zu sorgen, dass das Gericht nicht zu scharf ist, sodass auch Kinder es genießen können.

Ein ideales Familienessen

Butter Chicken ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Familienessen macht. Das Rezept ist so konzipiert, dass es in weniger als einer Stunde zubereitet werden kann, was es zur idealen Wahl für hektische Werktage macht. In nur wenigen Schritten verwandeln Sie frische Zutaten in ein köstliches Abendessen.

Servieren Sie Ihr Butter Chicken mit fluffigem Basmati-Reis oder frisch gebackenem Naan. Diese Beilagen nehmen die köstliche Sauce auf und machen jede Gabel zu einem Genuss. Auch beim gemeinsamen Essen am Tisch sorgt dieses Gericht für leuchtende Augen und zufriedene Gesichter.

Variationen und Tipps

Es gibt zahlreiche Variationen von Butter Chicken, die Sie ausprobieren können. Für eine gesündere Option können Sie beispielsweise magere Hähnchenbrust verwenden oder die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Dies reduziert die Kalorien, ohne den geschmacklichen Genuss zu verlieren.

Wenn Sie etwas mehr Schärfe hinzufügen möchten, können Sie frische grüne Chilis oder Chili-Pulver in die Sauce integrieren. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen oder fügen Sie geröstete Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu. Dies macht Ihr Gericht einzigartig und sorgt für spannende Geschmackserlebnisse.

Zutaten

Für das Butter Chicken

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.

Tomaten und Gewürze hinzufügen

Die gehackten Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Hähnchen kochen

Das Hähnchen in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

Sahne hinzufügen

Die Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Servieren Sie das Butter Chicken mit frisch gekochtem Reis oder Naan.

Empfohlene Beilagen

Zu Butter Chicken passt hervorragend Basmati-Reis, der die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Für eine noch authentischere indische Erfahrung können Sie auch je nach Vorliebe einen schmackhaften Jeera-Reis zubereiten, der mit Kreuzkümmel gewürzt ist.

Eine weitere klassische Beilage ist Naan, ein luftiges Fladenbrot, das ideal ist, um in die Sauce einzutauchen. Sie können es einfach im Ofen aufwärmen oder selbst Zuhause zubereiten, um Ihr Essen zu einem echten Festmahl zu machen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste haben, können Sie das Butter Chicken im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es in einem luftdichten Behälter verstaut ist, um den frischen Geschmack zu erhalten. Diese Reste sind auch perfekt für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag.

Das Gericht kann auch eingefroren werden. Teilen Sie es in Portionen auf und verpacken Sie es in gefriergeeignete Behälter. So haben Sie jederzeit ein leckeres indisches Gericht zur Hand, wenn die Zeit einmal knapp wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Paneer ersetzen.

→ Wie lange hält sich das Butter Chicken im Kühlschrank?

Es hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Hausgemachtes Butter Chicken

Mit diesem Rezept für hausgemachtes Butter Chicken servieren Sie ein köstliches, cremiges Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Zartes Hähnchen wird in einer aromatischen Tomaten-Butter-Sauce geschmort, die mit einer Vielzahl von indischen Gewürzen verfeinert ist. Ideal für ein familientaugliches Mittagessen, lässt sich dieses Butter Chicken problemlos mit Reis oder Naan genießen. Perfekt, um authentische indische Aromen in die eigene Küche zu bringen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Butter Chicken

  1. 500g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 EL Butter
  3. 1 Zwiebel, gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  7. 200ml Sahne
  8. 2 TL Garam Masala
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. 1 TL Paprikapulver
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.

Schritt 02

Die gehackten Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Das Hähnchen in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

Schritt 04

Die Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 45g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Eiweiß: 55g