Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Butter Chicken mit diesem einfachen Rezept, das unverwechselbare indische Aromen direkt in Ihre Küche bringt. Zartes Hühnchen wird in einer cremigen, reichhaltigen Tomatensauce geschmort, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert ist. Dieses beliebte Gericht eignet sich perfekt für eine Familienmahlzeit oder ein Abendessen mit Freunden und lässt sich wunderbar mit frischem Naan oder duftendem Reis servieren. Verleihen Sie Ihren Abendessen einen Hauch von Exotik und genießen Sie jeden Bissen.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T14:50:17.358Z

Butter Chicken ist ein zeitloses indisches Gericht, das nicht nur in Indien, sondern auch weltweit viele Liebhaber hat. Dieses Rezept bringt die Aromen Indiens direkt auf Ihren Tisch.

Einführung in Butter Chicken

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist ein klassisches Gericht der indischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Dieses Gericht kombiniert die zarte Textur von Hähnchen mit einer reichhaltigen, cremigen Sauce, die durch eine harmonische Mischung aus Gewürzen perfekt abgerundet wird. Die Zugabe von Joghurt und Sahne verleiht der Sauce eine unwiderstehliche Cremigkeit, die sich ideal für das Dippen mit frischem Naan eignet.

Die Ursprünge von Butter Chicken reichen bis in die 1950er Jahre in Delhi zurück, wo das Gericht von den Küchenchefs des Moti Mahal-Restaurants kreiert wurde. Seitdem hat es sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der indischen Küche entwickelt und wird nicht nur in Restaurants, sondern auch in vielen Haushalten auf der ganzen Welt zubereitet. Jede Region hat ihre eigene Variante, die durch lokale Zutaten und Aromen bereichert wird.

Die Unterschiede in der Zubereitung

Die Zubereitung von Butter Chicken kann je nach Region variieren. Während einige Rezepte eine marinierte Grillversion bevorzugen, wo das Hähnchen zuerst gegrillt und dann in die Sauce gegeben wird, gibt es auch einfachere Varianten, bei denen das Hähnchen direkt im Topf gekocht wird. Diese Flexibilität macht Butter Chicken zu einem idealen Gericht für Kochen mit Freunden und Familie, da die Zubereitungsweise angepasst werden kann, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Wahl der Gewürze. Während Garam Masala eine Schlüsselrolle spielt, können zusätzliche Gewürze wie Kardamom, Nelken oder Zimt für eine noch reichhaltigere Geschmackstiefe hinzugefügt werden. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen, um die perfekte Balance für Ihren Gaumen zu finden.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, das Hähnchen gut zu marinieren. Eine längere Marinierzeit ermöglicht es den Gewürzen, tiefer in das Fleisch einzudringen, was zu einem intensiveren Geschmack führt. Experimentieren Sie mit der Marinierzeit, um die perfekte Zartheit und den perfekten Geschmack für Ihr Butter Chicken zu erreichen.

Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere bei Kräutern wie Koriander. Diese verleihen dem Gericht nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein frisches Aroma, das die reichhaltige Sauce wunderbar ergänzt. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas frischen Limettensaft hinzufügen, um dem Gericht eine zitrische Note zu verleihen.

Zutaten

Für das köstliche Butter Chicken benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Butter Chicken

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Joghurt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 400 g Tomaten, püriert
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Ingwerpaste
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Mit diesen Zutaten sind Sie bereit, Ihr Butter Chicken zu zaubern!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Butter Chicken zuzubereiten:

Hähnchen marinieren

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Ingwerpaste und Knoblauchpaste marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Zwiebeln anbraten

In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig braten.

Tomatensauce zubereiten

Die pürierten Tomaten zu den Zwiebeln geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hähnchen hinzufügen

Die marinierten Hähnchenstücke hinzufügen und kochen, bis sie durchgegart sind.

Sauce vollenden

Die Sahne einrühren und noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist.

Servieren

Mit frischem Koriander garnieren und mit Naan oder Reis servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Butter Chicken!

Serviervorschläge

Butter Chicken ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Traditionell wird es mit Naan, einem weichen indischen Fladenbrot, serviert, das perfekt ist, um die cremige Sauce aufzutunken. Alternativ können Sie auch Duftreis oder Basmati-Reis wählen, die das Herzstück dieser exquisiten Sauce wunderbar ergänzen.

Für ein vollständiges indisches Festmahl können Sie dazu Beilagen wie Mango-Chutney, Raita oder eine frische Salatmischung reichen. Diese Beilagen bieten nicht nur einen frischen Kontrast zu den reichen Aromen des Butter Chicken, sondern bringen auch neue Geschmackserlebnisse auf den Tisch.

Gesundheitsbewusste Anpassungen

Wenn Sie eine leichtere Variante von Butter Chicken zubereiten möchten, können Sie die Menge an Sahne reduzieren und stattdessen die Hälfte durch Kokosmilch oder Soja-Sahne ersetzen. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Cremigkeit, reduzieren jedoch den Fettgehalt erheblich.

Ein weiterer Tipp ist, zusätzliches Gemüse in die Sauce einzufügen. Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika können nicht nur die Nährstoffdichte erhöhen, sondern auch die Farbvielfalt des Gerichts bereichern, was es noch ansprechender macht.

Lagerung und Aufwärmen

Butter Chicken lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Lagern Sie das Gericht in einem luftdichten Behälter und konsumieren Sie es innerhalb von 3-4 Tagen für die beste Qualität.

Beim Aufwärmen sollten Sie das Gericht vorsichtig in einem Topf erhitzen und etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen. Vermeiden Sie es, das Gericht in der Mikrowelle zu erhitzen, da dies die Textur der Sauce verändern kann und das Hähnchen austrocknen könnte.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch Gemüse ersetzen?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder verschiedene Gemüsesorten ersetzen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Butter Chicken

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Butter Chicken mit diesem einfachen Rezept, das unverwechselbare indische Aromen direkt in Ihre Küche bringt. Zartes Hühnchen wird in einer cremigen, reichhaltigen Tomatensauce geschmort, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert ist. Dieses beliebte Gericht eignet sich perfekt für eine Familienmahlzeit oder ein Abendessen mit Freunden und lässt sich wunderbar mit frischem Naan oder duftendem Reis servieren. Verleihen Sie Ihren Abendessen einen Hauch von Exotik und genießen Sie jeden Bissen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Butter Chicken

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 200 g Joghurt
  3. 2 Zwiebeln, fein gehackt
  4. 400 g Tomaten, püriert
  5. 100 ml Sahne
  6. 2 EL Butter
  7. 2 EL Öl
  8. 2 TL Garam Masala
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. 1 TL Paprika
  11. 1 TL Ingwerpaste
  12. 1 TL Knoblauchpaste
  13. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  14. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Ingwerpaste und Knoblauchpaste marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig braten.

Schritt 03

Die pürierten Tomaten zu den Zwiebeln geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die marinierten Hähnchenstücke hinzufügen und kochen, bis sie durchgegart sind.

Schritt 05

Die Sahne einrühren und noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist.

Schritt 06

Mit frischem Koriander garnieren und mit Naan oder Reis servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion
  • Protein: 30 g
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 25 g