Gefülltes Schoko Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gefülltes Schoko Spritzgebäck die perfekte Kombination aus knusprigem Gebäck und zarter Schokoladenfüllung. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein festlicher Genuss für jede Gelegenheit. Mit ihrem schokoladigen Herz und der zartschmelzenden Textur sind sie ideal für Kaffeetafeln, Weihnachtsplätzchen oder einfach zum Naschen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem unwiderstehlichen Leckerbissen, der garantiert Herzen höher schlagen lässt.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T00:46:59.190Z

Das gefüllte Schoko Spritzgebäck ist ein absoluter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und darf auf keinem Plätzchenteller fehlen. Die zarte Schokoladenfüllung harmoniert perfekt mit dem buttrigen Gebäck und macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Genuss.

Die perfekte Kombination für Naschkatzen

Gefülltes Schoko Spritzgebäck ist das ideale Gebäck für alle Schokoladenliebhaber. Die Kombination aus zartem, knusprigem Teig und einer geschmeidigen Schokoladenfüllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept lässt sich leicht variieren, indem Sie verschiedene Schokoladensorten oder zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack an.

Diese Kekse sind nicht nur für besondere Anlässe geeignet, sondern auch perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als kleine Nascherei zwischendurch. Sie können die fertigen Plätzchen auch in hübschen Dosen verpacken und als persönliches Geschenk weitergeben. Egal, ob für Freunde oder Familie, jeder wird von diesen köstlichen Leckereien begeistert sein.

Ein Highlight für jeden Anlass

Ob zur Weihnachtszeit, beim Kaffeekränzchen oder als süßer Snack für die Kinder – gefülltes Schoko Spritzgebäck ist immer ein gelungenes Highlight. Die hübschen Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend. Durch das Spritzen des Teigs entstehen liebevolle Formen, die sich wunderbar dekorieren lassen. Mit Puderzucker oder einer bunten Zuckerglasur verleihen Sie den Keksen das i-Tüpfelchen.

Doch nicht nur im Aussehen sind diese Kekse ein Genuss, auch die Zubereitung macht Spaß. Kochen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder Freunden, und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Das Ergebnis garantiert süße Erinnerungen, die über den Gaumen hinausgehen.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne

Diese Zutaten sind für die Zubereitung des gefüllten Schoko Spritzgebäcks notwendig.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Den Teig gut durchkneten und in den Kühlschrank stellen.

Füllung vorbereiten

Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Sahne in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Spritzgebäck spritzen

Den Teig mit einer Spritztüte auf ein Backblech spritzen und ca. 15 Minuten bei 180 °C backen. Die Kekse abkühlen lassen.

Kekse füllen

Die Hälfte der Kekse mit der Schokoladenfüllung versehen und einen weiteren Keks daraufsetzen. Gut andrücken und nach Belieben dekorieren.

Nach der Zubereitung können Sie die gefüllten Schoko Spritzgebäcke servieren oder in eine Keksdose für später aufbewahren.

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Das Spritzgebäck hat eine lange Tradition und gehört zu den beliebtesten Gebäcken in Deutschland. Ursprünglich stammt es aus der Region Norddeutschland und ist eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Die vornehme Art des Spritzens, bei der der Teig in verschiedenen Formen auf das Blech gesetzt wird, zeigt bereits die kreative Seite des Bäckerhandwerks. Heute hat sich das Spritzgebäck weit über die Landesgrenzen hinaus verbreitet und erfreut sich auch international großer Beliebtheit.

Ein weiteres Merkmal des Spritzgebäcks ist die vielseitige Variabilität. Während die Grundzutaten, wie Mehl, Butter und Zucker stets gleich bleiben, können Bäcker ihren Rezepten je nach Saison oder Anlass ganz besondere Aromen und Füllungen hinzufügen. Dies ermöglicht, dass immer wieder neue Kreationen entstehen, die die Herzen der Naschkatzen höher schlagen lassen.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um das gefüllte Schoko Spritzgebäck optimal zu lagern und die Frische zu erhalten, empfiehlt es sich, die Kekse in einer gut verschlossenen Dose aufzubewahren. Ideal ist eine metalldosen, die den Feuchtigkeitsgehalt reguliert. So bleiben die Kekse länger knusprig und frisch. Es ist ratsam, die Plätzchen getrennt von anderen Gebäcksorten zu lagern, um eine Durchmischung der Geschmackseffekte zu vermeiden.

Die Haltbarkeit dieser köstlichen Kekse beträgt in der Regel etwa zwei bis drei Wochen, wenn sie richtig gelagert werden. Bei sehr hohen Temperaturen kann die Füllung jedoch schneller weggschmelzen, daher sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn Sie große Mengen vorbereiten möchten, können Sie auch den Teig einfrieren und bei Bedarf frisch zubereiten.

Variationen und kreative Füllungen

Das gefüllte Schoko Spritzgebäck kann leicht abgewandelt werden, um noch mehr Geschmäcker zu entdecken. Probieren Sie beispielsweise eine Füllung aus weißer Schokolade und Himbeeren für eine fruchtige Note oder fügen Sie einen Hauch von Zimt oder Lebkuchengewürz hinzu, um die Kekse der Weihnachtszeit anzupassen. Auch eine Füllung aus Nougat oder Karamell ist eine köstliche Variation, die garantiert für Begeisterung sorgt.

Zusätzlich können Sie das Gebäck auch einfach mit verschiedenen dekorativen Toppings versehen. Verzieren Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen oder essbaren Glitzer für einen besonderen Effekt. Diese kleinen Schönheiten bereichern jedes Gebäcksortiment und werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange halten die Kekse?

Die Kekse sind in einer Keksdose bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen haltbar.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig auch ein paar Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Gefülltes Schoko Spritzgebäck

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gefülltes Schoko Spritzgebäck die perfekte Kombination aus knusprigem Gebäck und zarter Schokoladenfüllung. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein festlicher Genuss für jede Gelegenheit. Mit ihrem schokoladigen Herz und der zartschmelzenden Textur sind sie ideal für Kaffeetafeln, Weihnachtsplätzchen oder einfach zum Naschen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem unwiderstehlichen Leckerbissen, der garantiert Herzen höher schlagen lässt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Weizenmehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Sahne

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Den Teig gut durchkneten und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Sahne in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Teig mit einer Spritztüte auf ein Backblech spritzen und ca. 15 Minuten bei 180 °C backen. Die Kekse abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Hälfte der Kekse mit der Schokoladenfüllung versehen und einen weiteren Keks daraufsetzen. Gut andrücken und nach Belieben dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 2 g