Das beste Rezept für Schokoladenkekse aller Zeiten
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das ultimative Rezept für unwiderstehliche Schokoladenkekse, die garantiert jedem Schokoladenliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Diese Kekse sind außen wunderbar knusprig und innen schön soft, gefüllt mit reichlich Schokoladenstückchen, die beim Backen perfekt schmelzen. Ideal für jeden Anlass, ob zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Sie immer wieder nutzen werden!
Keksgeschichte
Schokoladenkekse haben eine lange Tradition und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Ursprünglich aus den USA stammend, haben sie sich schnell zu einem klassischen Gebäck entwickelt, das in vielen Haushalten gebacken wird. Die Kombination aus knuspriger Oberfläche und weichem Inneren macht sie zu einem unverwechselbaren Genuss, der Generationen begeistert.
Die ersten Rezepte für Schokoladenkekse tauchten im 19. Jahrhundert auf und wurden schnell zum Favoriten. Das Geheimnis liegt in der Auswahl der besten Zutaten, bei denen hochwertige Schokolade und frisch gebackenes Mehl im Mittelpunkt stehen. Diese Zutaten verleihen den Keksen ihren einzigartigen Geschmack und die charakteristische Textur.
Heutzutage gibt es unzählige Variationen, von klassischen Rezepten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten. Doch dieses Rezept für Schokoladenkekse bleibt dem traditionellen Ansatz treu und liefert ein Ergebnis, das sowohl einfach als auch köstlich ist.
Die perfekte Konsistenz
Eines der Hauptmerkmale dieses Rezepts ist die ausgewogene Konsistenz der Kekse. Durch die Kombination von weicher Butter und einer perfekten Menge Zucker entsteht ein Teig, der beim BACKEN die perfekte Struktur entwickelt. Die äußere Schicht wird knusprig, während das Innere saftig und weich bleibt. Ein wichtiges Detail ist, dass der Teig nicht überknetet werden sollte, um die richtige Konsistenz zu gewährleisten.
Die Schokoladenstückchen spielen ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Kreation dieser Kekse. Sie sollten beim BACKEN schmelzen und in den weichen Keksen zerschmelzen, sodass jeder Biss einen schokoladigen Genuss bietet. Die Wahl der Schokolade ist entscheidend; verwenden Sie entweder Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack oder Vollmilchschokolade für eine süßere Note.
Eine weitere Überlegung ist die Backzeit. Zu lange im Ofen lassen führt zu trockenen Keksen, während eine kürzere BACKZEIT sicherstellt, dass sie innen noch weich sind. Die goldbraune Farbe an den Rändern ist ein hervorragendes Zeichen dafür, dass die Kekse perfekt gebacken sind.
Anlässe und Variationen
Schokoladenkekse sind das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Egal, ob Sie ein Feiertagsfest planen, eine Kaffeepause im Büro einlegen oder einfach einen süßen Snack für zwischendurch zubereiten möchten – diese Kekse passen immer. Sie sind leicht zu transportieren und machen sich hervorragend als kleine Geschenke oder Mitbringsel zu Einladungen.
Für die kreative Seele unter den Bäckern eignet sich dieses Rezept auch wunderbar zur Variation. Fügen Sie Ihrer Schokoladenkeksmischung gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um interessante Geschmacksnuancen zu entdecken. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Schokolade, um die Kekse nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Jeder Backversuch kann zu einem neuen, aufregenden Resultat führen.
Darüber hinaus können Sie die Kekse mit einem Topping aus Puderzucker oder einer Schokoladenglasur verfeinern, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Diese kleinen Extras machen die Kekse nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend – ideal für eine Präsentation bei besonderen Anlässen.
Zutaten
Für die Schokoladenkekse
- 225 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 115 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 200 g Schokoladenstückchen
Zubereitung
Teig vorbereiten
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Mehl, Natron und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren.
Schokoladenstückchen hinzufügen
Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Backen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Keksaufbewahrung
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, um die Frische und den Geschmack Ihrer Schokoladenkekse zu bewahren. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Anschließend können sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich.
Es ist wichtig, einen Behälter zu wählen, der die Kekse vor Luft und Feuchtigkeit schützt, da dies dazu führen kann, dass die Kekse weich werden. Um die Knusprigkeit zu erhalten, können Sie die Kekse auch mit einem Stück Brot in den Behälter legen; das Brot gibt Feuchtigkeit ab, die die Kekse nicht aufnehmen können.
Backhilfe & Tipps
Wenn Sie zum ersten Mal Kekse backen, gibt es einige nützliche Tipps, die das Backerlebnis erleichtern können. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, damit sich die Butter besser mit Zucker vermischen lässt. Nutzen Sie eine Küchenwaage, um die Zutaten genau abzuwiegen – dies hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Ofen vorzuheizen, damit die Kekse gleichmäßig und schnell backen. Legen Sie die Kekse ausreichend Abstand auf das Backblech, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Und nicht vergessen: Die Kekse sind nach dem Backen weich und festigen sich beim Abkühlen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse aufbewahren?
Ja, die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch gehalten werden.
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem Behälter zwischen Lagen von Backpapier einfrieren.
Das beste Rezept für Schokoladenkekse aller Zeiten
Entdecken Sie das ultimative Rezept für unwiderstehliche Schokoladenkekse, die garantiert jedem Schokoladenliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Diese Kekse sind außen wunderbar knusprig und innen schön soft, gefüllt mit reichlich Schokoladenstückchen, die beim Backen perfekt schmelzen. Ideal für jeden Anlass, ob zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Sie immer wieder nutzen werden!
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Schokoladenkekse
- 225 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 115 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 200 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Natron und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren.
Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g