Zimthörnchen Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Zimthörnchen Plätzchen sind perfekt für die kühlen Tage! Mit einem herrlichen Aroma von Zimt und einer zarten, buttrigen Konsistenz sind sie eine wunderbare Ergänzung zu jedem Kaffeetisch oder für den Naschmittag. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch, diese Plätzchen bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden – ein Rezept, das Sie nicht verpassen sollten!
Die Zimthörnchen Plätzchen sind ein traditionelles Rezept, das in vielen Haushalten gebacken wird. Die Kombination aus Zimt und Zucker ist unverwechselbar und sorgt für eine wohltuende Wärme.
Zimt – das Gewürz der Gemütlichkeit
Zimt ist nicht nur ein köstliches Gewürz, sondern auch ein Symbol für die Gemütlichkeit, besonders in der kalten Jahreszeit. Sein warmes Aroma schafft eine angenehme Atmosphäre und erinnert an heimelige Nachmittage mit frisch gebackenem Gebäck. Die Kombination aus Zucker und Zimt in unseren Zimthörnchen Plätzchen hebt die Süße der Leckerei hervor und ergänzt die butterige Konsistenz perfekt. Wenn der Duft dieser Plätzchen durch die Küche zieht, kommen Erinnerungen an das Beisammensein mit Familie und Freunden hoch.
Darüber hinaus hat Zimt auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Er soll die Verdauung verbessern und kann sogar den Blutzuckerspiegel regulieren. Warum also nicht etwas Gesundes mit Genuss verbinden? Genießen Sie die Zimthörnchen und lassen Sie sich von ihrem feinen Geschmack und den positiven Effekten des Zimts verwöhnen.
Butter – der Schlüssel zur perfekten Konsistenz
Die Verwendung von hochwertiger Butter ist entscheidend für die Zubereitung unserer Zimthörnchen Plätzchen. Sie sorgt nicht nur für einen reichhaltigen Geschmack, sondern auch für die zarte, bröselige Textur, die Sie beim ersten Bissen genießen werden. Achten Sie darauf, die Butter gut zu temperieren, bevor Sie sie verarbeiten. Dadurch gelingt es, dass sie sich besser mit den anderen Zutaten verbindet und eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
Die Auswahl der Butter kann den Geschmack erheblich beeinflussen. Eine gute Markenbutter mit hohem Butterfettanteil verleiht den Plätzchen eine besondere Note. Trauen Sie sich, verschiedene Sorten auszuprobieren, und entdecken Sie, wie die Butter die Aromen Ihres Gebäcks bereichern kann.
Teilen und genießen – Plätzchen für alle Gelegenheiten
Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein hervorragendes Rezept, um Freude zu teilen. Ob zu festlichen Anlässen oder einfach als süße Überraschung für Freunde und Familie, diese Plätzchen kommen immer gut an. Sie sind leicht zu transportieren und bleiben auch einige Tage frisch, sodass Sie sie problemlos mitnehmen können, wenn Sie eingeladen sind.
Denken Sie daran, Ihre Zimthörnchen in hübschen Keksdosen oder in Cellophan eingepackt zu verschenken – das macht Ihre Leckereien zu einem idealen Geschenk. Ein persönlicher Touch, wie handgeschriebene Etiketten mit einer kleinen Notiz oder einem Zitat über die Freude des Teilens, macht das Geschenk noch besonderer.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Zimthörnchen Plätzchen
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimthörnchen Plätzchen zuzubereiten:
Teig vorbereiten
Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann den Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen.
Mehl und Zimt hinzufügen
Das Mehl und den Zimt nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden. Diese dann von der breiten Seite her aufrollen.
Backen
Die geformten Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
Lassen Sie die Plätzchen auf einem Gitter abdampfen.
Häufige Fragen zu Zimthörnchen Plätzchen
Können die Plätzchen im Voraus zubereitet werden? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ideal ist es, den Teig bis zu zwei Tage vorher vorzubereiten, damit Sie ihn nur noch ausrollen und backen müssen.
Wie sollten die Plätzchen aufbewahrt werden? Bewahren Sie die gebackenen Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, um sie lange haltbar zu machen. Legen Sie die Plätzchen in eine einzelne Schicht in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie bei Bedarf die gewünschte Menge.
Variationen des Rezepts
Sie möchten Abwechslung in die Zimthörnchen bringen? Fügen Sie beim Kneten des Teigs gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Diese kleinen Extras verleihen den Plätzchen eine interessante Textur und einen zusätzlichen Geschmack, den Ihre Gäste lieben werden.
Für eine vegane Version können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und das Ei durch einen Chia-Ersatz oder Apfelmus ersetzen. So können auch vegane Freunde in den Genuss dieser köstlichen Leckerei kommen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimthörnchen Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Zimthörnchen Plätzchen
Diese köstlichen Zimthörnchen Plätzchen sind perfekt für die kühlen Tage! Mit einem herrlichen Aroma von Zimt und einer zarten, buttrigen Konsistenz sind sie eine wunderbare Ergänzung zu jedem Kaffeetisch oder für den Naschmittag. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch, diese Plätzchen bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden – ein Rezept, das Sie nicht verpassen sollten!
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Zimthörnchen Plätzchen
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann den Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen.
Das Mehl und den Zimt nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden. Diese dann von der breiten Seite her aufrollen.
Die geformten Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro 100 g