Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse, das süße und würzige Aromen kombiniert. Diese köstlichen Kekse sind außen knusprig und innen weich, mit einem Hauch von Zimt und Zucker, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Ideal für den gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, werden diese Kekse Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und ein echter Klassiker, der in jeder Keksdose Platz finden sollte!

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T12:47:22.951Z

Diese Zimtschnecken-Kekse sind eine köstliche Variante des traditionellen Zimtschnecken-Rezepts und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Jeder Biss ist ein Genuss voller Aromen und Texturen!

Die perfekte Zimtschnecken-Kombination

Zimtschnecken sind ein zeitloser Klassiker, und in Form von Keksen bringen sie eine neue Dimension des Geschmacks und der Textur. Die Kombination aus zarten, weichen Keksen und der warmen, würzigen Füllung macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Jeder Bissen entfaltet die harmonische Verbindung von süßem Zucker und aromatischem Zimt, die die Sinne verführt und ein Gefühl der Gemütlichkeit vermittelt.

Die unaufdringliche Süße dieser Kekse ist ideal für alle, die sich nach einem süßen Snack sehnen, ohne von zu viel Zuckergehalt überwältigt zu werden. Perfekt als kleine Leckerei am Nachmittag oder als krönender Abschluss eines köstlichen Abendessens - diese Kekse passen zu jedem Anlass.

Einfaches Backvergnügen

Der Prozess der Zubereitung dieser Zimtschnecken-Kekse ist denkbar einfach und erfordert nur wenige grundlegende Zutaten. Dank dieser Zugänglichkeit können auch unerfahrene Bäcker ohne großen Aufwand köstliche Ergebnisse erzielen. Die schnelle Zubereitungszeit von nur wenigen Minuten macht das Rezept besonders attraktiv für alle, die spontan backen möchten.

Zusätzlich ist das Ausrollen und Füllen des Teigs ein kreatives Vergnügen, das auch Kinder in den Küchenprozess einbeziehen kann. Das familiäre Backen wird somit zu einer wunderbaren Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei etwas Leckeres zu schaffen.

Variationsmöglichkeiten

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie es nach Belieben anpassen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte zur Füllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen. Schokoladensplitter oder Karamellstückchen könnten ebenfalls spannende Geschmacksvariationen bieten, die jeden Keks einzigartig machen.

Für eine besonders festliche Note können Sie die Kekse nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und Milch überziehen. Dies verleiht nicht nur einen zusätzlichen süßen Kick, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik, die Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken-Kekse

Für die Kekse

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz

Für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter (geschmolzen)

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung hinzufügen

Den Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Kekse abkühlen lassen und genießen!

Aufbewahrungstipps

Um die frisch gebackenen Kekse optimal aufzubewahren, sollten sie in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. So bleibt die Knusprigkeit erhalten und sie trocknen nicht aus. Bei richtiger Lagerung sind die Kekse bis zu einer Woche haltbar und bleiben dabei frisch.

Falls Sie längerfristig planen, können Sie auch den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren. Rollen Sie den Teig in Frischhaltefolie ein, und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Wenn die Gelüste nach Keksen aufkommen, nehmen Sie den Teig einfach heraus und backen Sie nach Belieben frisch.

Perfekte Begleiter

Diese Zimtschnecken-Kekse lassen sich wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Ihre angenehme Süße und das Aroma des Zimts ergänzen sich hervorragend zu einem heißen Getränk und sorgen für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis.

Sie sind auch ideale Geschenke für Freunde und Familie. Verschenken Sie die Kekse in einem dekorativen Glas oder einer schönen Keksdose, um Ihre Lieben zu überraschen. Diese persönliche Note wird sicher in Erinnerung bleiben und Freude bereiten.

Fazit

Zusammenfassend sind diese Zimtschnecken-Kekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Seele der Gemütlichkeit. Sie vereinen den Klassiker der Zimtschnecken in einer praktischen und delikaten Form. Perfekt für jeden Anlass, ob als Snack zwischendurch, bei Teestunden oder als süße Überraschung zu Festlichkeiten.

Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie das Backen und den Genuss dieser köstlichen Kekse. Ihre Familie und Freunde werden Ihnen für diese Zubereitung dankbar sein und immer wieder nach mehr fragen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.

→ Sind die Kekse für Kinder geeignet?

Ja, die Kekse sind familienfreundlich und werden von Kindern geliebt.

Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse

Entdecken Sie das perfekte Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse, das süße und würzige Aromen kombiniert. Diese köstlichen Kekse sind außen knusprig und innen weich, mit einem Hauch von Zimt und Zucker, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Ideal für den gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, werden diese Kekse Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und ein echter Klassiker, der in jeder Keksdose Platz finden sollte!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. eine Prise Salz

Für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter (geschmolzen)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks