Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie diesen herzhaften Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, der alle Geschmäcker vereint und ideal für kalte Tage ist. Mit schmackhaftem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln, die in einer köstlichen Käsesoße gebacken werden, ist dieses Gericht sowohl comfort food als auch eine nährstoffreiche Option. Perfekt für Familienessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, wird dieser Auflauf Ihre Gäste begeistern und ist einfach zuzubereiten.
Rosenkohl und Kartoffeln sind die perfekte Kombination für dieses herzhafte Gericht, das nicht nur nahrhaft ist, sondern auch gut schmeckt.
Die Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Er gehört zur Familie der Kohlgemüse und ist reich an Vitaminen C und K. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung einer gesunden Knochenstruktur bei. Zudem enthalten Rosenköhlchen viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln.
Eine der besten Eigenschaften von Rosenkohl ist seine Vielseitigkeit. Ob als Beilage, in Suppen oder Aufläufen – er passt sich verschiedenen Geschmäckern an und kann auf viele Arten zubereitet werden. Durch das Blanchieren behält er seinen knackigen Biss und die leuchtend grüne Farbe, was ihn zu einer großartigen Bereicherung jedes Gerichtes macht.
Die perfekte Kombination: Kartoffeln und Käse
Kartoffeln sind ein wahrer Klassiker in vielen deutschen Gerichten. Sie sind nicht nur sättigend, sondern bieten auch eine hervorragende Basis für viele verschiedene Zubereitungen. In diesem Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf sorgen die weichgekochten Kartoffeln für eine cremige Konsistenz und harmonieren perfekt mit dem nussigen Geschmack des Käses.
Die Wahl des Käses kann den Geschmack des Auflaufs erheblich beeinflussen. Gouda und Emmentaler sind beide sehr geschmackvoll und schmelzen wunderbar. Sie verleihen der Käsesoße eine seidige Textur und einen herzhaften Geschmack, der den Auflauf zum Highlight jedes Familienessens macht.
Ein einfaches und befriedigendes Rezept
Dieser Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten, was ihn perfekt für hektische Wochentage macht. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist der Auflauf in kürzester Zeit auf dem Tisch. Dies macht ihn ideal, um ihn im Voraus zuzubereiten und dann bei Bedarf zu backen.
Die Kombination aus gesunden Zutaten und einer köstlichen Käsesoße sorgt dafür, dass jeder Bissen Freude bereitet. Egal, ob Sie ihn als Hauptgericht oder als Beilage servieren, dieses Gericht wird sicher bei Ihren Gästen Anklang finden und lässt sich auch hervorragend variieren – zum Beispiel durch die Zugabe von anderen Gemüsesorten oder Gewürzen.
Zutaten
Zutaten
Für den Auflauf
- 600 g Rosenkohl, geputzt
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und beiseite stellen. Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser 10-15 Minuten garen, bis sie weich sind.
Zubereitung der Käsesoße
In einer Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Auflauf zusammenstellen
Die gekochten Kartoffeln und den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben und die Käsesoße gleichmäßig darüber gießen. Gut vermengen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Tipps für die Zubereitung
Um den perfekten Rosenkohl zu wählen, suchen Sie nach frischen, festen Köpfen, die grün und nicht vergilbt sind. Die Größe sollte gleichmäßig sein, damit sie beim Kochen gleichmäßig garen. Achten Sie auch darauf, die äußeren Blätter zu entfernen, bevor Sie sie blanchieren.
Das Blanchieren des Rosenkohls ist ein entscheidender Schritt, um den bitteren Geschmack zu reduzieren und die leuchtende grüne Farbe zu erhalten. Wenn Sie die Röschen blanchieren, geben Sie sie sofort in Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu fixieren.
Variationen des Auflaufs
Obwohl dieses Rezept köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es zu variieren. Probieren Sie, zusätzlich zu Rosenkohl auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzuzufügen, um zusätzliche Farbe und Nährstoffe einzubringen. Auch der Einsatz von anderen Käsesorten wie Feta oder Parmesan kann spannende Geschmackserlebnisse schaffen.
Für eine extra knusprige Kruste können Sie eine Mischung aus Semmelbröseln und geriebenem Käse auf die Oberseite des Auflaufs streuen, bevor Sie ihn in den Ofen geben. Dies verleiht dem Gericht eine schöne Textur und das gewisse Extra.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Gemüse verwenden?
Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen.
→ Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf etwa 3 Tage.
Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Genießen Sie diesen herzhaften Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, der alle Geschmäcker vereint und ideal für kalte Tage ist. Mit schmackhaftem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln, die in einer köstlichen Käsesoße gebacken werden, ist dieses Gericht sowohl comfort food als auch eine nährstoffreiche Option. Perfekt für Familienessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, wird dieser Auflauf Ihre Gäste begeistern und ist einfach zuzubereiten.
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Auflauf
- 600 g Rosenkohl, geputzt
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und beiseite stellen. Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser 10-15 Minuten garen, bis sie weich sind.
In einer Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Die gekochten Kartoffeln und den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben und die Käsesoße gleichmäßig darüber gießen. Gut vermengen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 20 g
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g