Mohn Marzipan Kringel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel eine unwiderstehliche Kombination aus zarter Hefe und der süßen Fülle von Mandeln und Mohn. Diese klassischen plätzchen sind perfekt für langes Kaffeetrinken oder als feine Leckerei für festliche Anlässe. Die kunstvolle Form und der unverwechselbare Geschmack machen sie zum Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Erfahren Sie mehr über die Herkunft und Geschichte dieser köstlichen Plätzchen und warum sie in der Weihnachtszeit so beliebt sind.
Die perfekte Balance von Geschmack und Textur
Die Kombination aus feinem Mohn und süßem Marzipan schafft eine harmonische Balance, die das Geschmackserlebnis dieses Kringels zu etwas Besonderem macht. Der Mohn bringt eine leichte nussige Note mit, während das Marzipan für eine angenehme Süße sorgt. Diese Kontraste machen jeden Bissen zu einem genussvollen Erlebnis.
Die fluffige Hefeteigbasis ist das Fundament dieses Plätzchens. Leicht und luftig, erlaubt sie es der Füllung, im Mittelpunkt zu stehen. Gleichzeitig sorgt die goldbraune Kruste nach dem Backen für ein ansprechendes Aussehen und einen zusätzlichen Crunch, was das Gesamtbild abrundet.
Vielfältige Verwendung zu besonderen Anlässen
Mohn Marzipan Kringel sind nicht nur aromatisch, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich ideal für feierliche Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Feiertage, wo sie als köstliches Highlight auf dem Plätzchenteller glänzen können. Ihre ansprechende Form und der verführerische Duft machen sie zu einem Augenschmaus für die Gäste.
Doch auch für eine gemütliche Kaffeepause oder einen entspannten Nachmittag sind diese Kringel perfekt. Egal, ob im Freundeskreis oder in der Familie, sie sorgen in jeder Situation für Wohlfühlmomente und ein wenig Geborgenheit.
Zutaten für Mohn Marzipan Kringel
Teig
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g Mohn
- 150 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 ml Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Mehl, Zucker, und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Milch leicht erwärmen, Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern und Salz zur Mehlmischung geben. Alles gut verkneten und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Füllung vorbereiten
Mohn mit Milch aufkochen und quellen lassen. Marzipan raspeln und mit Zucker und Vanilleextrakt unter den Mohn mischen.
Kringel formen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig verteilen und aufrollen. In Stücke schneiden und zu Kringeln formen.
Backen
Kringel auf ein Backblech legen und bei 180 °C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen können die Kringel mit Puderzucker bestäubt werden.
Aufbewahrungstipps für Mohn Marzipan Kringel
Um die Frische und den köstlichen Geschmack Ihrer Mohn Marzipan Kringel zu bewahren, bewahren Sie diese am besten in einem luftdichten Behälter auf. Ideal ist es, sie bei Raumtemperatur zu lagern, damit die Textur erhalten bleibt und sie nicht austrocknen.
Falls Sie die Kringel länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Kringel gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr können sie dann einfach bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.
Tipps für die Zubereitung
Beim Zubereiten des Hefeteigs ist es wichtig, die Milch nicht zu heiß zu machen, da dies die Hefe abtöten kann. Erwärmen Sie die Milch nur leicht, sodass sie lauwarm ist, bevor Sie sie zur Mehlmischung geben.
Um sicherzustellen, dass Ihre Füllung die ideale Konsistenz hat, ist es ratsam, den Mohn vor dem Kochen in kalter Milch einzuweichen. Dies hilft, die beim Kochen benötigte Flüssigkeit aufzunehmen und verhindert, dass die Füllung zu trocken wird.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kringel einfrieren?
Ja, die Kringel lassen sich gut einfrieren und können nach Bedarf aufgetaut werden.
→ Wie lange sind die Kringel haltbar?
Die Kringel sind in einer luftdichten Dose etwa eine Woche haltbar.
Mohn Marzipan Kringel
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn Marzipan Kringel eine unwiderstehliche Kombination aus zarter Hefe und der süßen Fülle von Mandeln und Mohn. Diese klassischen plätzchen sind perfekt für langes Kaffeetrinken oder als feine Leckerei für festliche Anlässe. Die kunstvolle Form und der unverwechselbare Geschmack machen sie zum Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g Mohn
- 150 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 ml Milch
Anweisungen
Mehl, Zucker, und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Milch leicht erwärmen, Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern und Salz zur Mehlmischung geben. Alles gut verkneten und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Mohn mit Milch aufkochen und quellen lassen. Marzipan raspeln und mit Zucker und Vanilleextrakt unter den Mohn mischen.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig verteilen und aufrollen. In Stücke schneiden und zu Kringeln formen.
Kringel auf ein Backblech legen und bei 180 °C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g