Mohn-Kirsch-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesen köstlichen Mohn-Kirsch-Plätzchen bringen Sie eine perfekte Kombination aus süß und herzhaft in Ihre Keksdose. Die zarte Teigbasis, gefüllt mit fruchtiger Kirschmarmelade und verfeinert mit knackigem Mohn, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als genussvoller Snack zwischendurch – dieses Rezept wird garantiert zum Liebling Ihrer Familie und Freunde.
Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Durch die Kombination von Mohn und Kirschen entsteht ein einzigartiger Geschmack, der jeden begeistern wird.
Die perfekte Kombination
Die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind mehr als nur ein süßer Snack; sie repräsentieren eine harmonische Verbindung aus zwei Geschmäckern, die sich wunderbar ergänzen. Der nussige Geschmack des Mohns harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße der Kirschmarmelade. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik auf dem Keks- oder Plätzchenteller. Gäste werden von diesem Kontrast begeistert sein und sich nach mehr sehnen.
Diese Plätzchen sind besonders vielseitig einsetzbar. Ob zu einer festlichen Kaffeetafel, am nächsten Geburtstag oder einfach als Sonntagssüß – sie passen zu jedem Anlass. Darüber hinaus lassen sie sich kinderleicht zubereiten und bringen so auch Anfänger in der Küche zum Staunen. Die einfache Herstellungsweise sorgt dafür, dass Sie diese Leckereien schnell und ohne großen Aufwand genießen können.
Einfach und lecker
Die grundlegenden Zutaten für die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind meist in jeder gut sortierten Küche vorhanden. Mehl, Butter, Zucker und Eier gehören zu den Basics, während Mohn und Kirschmarmelade für das besondere Etwas sorgen. Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts ist die Schnelligkeit, mit der die Plätzchen zubereitet werden können. In weniger als 30 Minuten haben Sie zauberhafte, frisch gebackene Plätzchen auf dem Tisch.
Diese Plätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Mit ihrer goldbraunen Farbe und der Füllung aus fruchtiger Marmelade sind sie ideal für die Kaffeepause oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer hübschen Keksdose machen sich diese Mohn-Kirsch-Plätzchen auch hervorragend als selbstgemachtes Mitbringsel.
Zutaten
Für die Mohn-Kirsch-Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 50g Mohn
Füllung
- 200g Kirschmarmelade
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Mohn-Kirsch-Plätzchen:
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen auf ein Backblech legen.
Füllen und backen
Jeweils einen Teelöffel Kirschmarmelade auf die Plätzchen geben und mit den anderen Plätzchen abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und anschließend servieren.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Ergebnisse bei der Zubereitung der Mohn-Kirsch-Plätzchen zu erzielen, sollten Sie darauf achten, die Butter wirklich gut mit dem Zucker zu verrühren. Eine cremige Konsistenz sorgt für einen luftigen Teig. Ebenso ist das langsame Unterrühren des Mehls wichtig, um Klumpenbildung zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, die Kirschmarmelade vor der Verwendung gut durchzurühren, damit sie geschmeidig bleibt und sich besser auf den Plätzchen verteilen lässt.
Wenn Sie einem besonderen Diätbedürfnis Rechnung tragen möchten, können Sie die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzen oder die Zuckermenge reduzieren. Für eine nussfreie Variante können Sie den Mohn einfach weglassen oder durch gemahlene Mandeln ersetzen. Experimentieren Sie gerne mit den Füllungen! Anstelle von Kirschmarmelade können Sie auch Himbeer- oder Aprikosenmarmelade verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Mohn-Kirsch-Plätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Wochen frisch. Am besten genießen Sie sie jedoch innerhalb der ersten Woche nach dem Backen, da sie dann noch die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack haben.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind. Anschließend können Sie sie in einen gefrierfesten Beutel umfüllen. Auf diese Weise haben Sie immer eine leckere Nascherei parat, wenn der süße Zahn zuschlägt oder ungebetene Gäste vor der Tür stehen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen aufbewahren?
Ja, die Plätzchen lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahren.
→ Kann ich den Mohn weglassen?
Ja, der Mohn kann weggelassen oder durch Nüsse ersetzt werden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.
Mohn-Kirsch-Plätzchen
Mit diesen köstlichen Mohn-Kirsch-Plätzchen bringen Sie eine perfekte Kombination aus süß und herzhaft in Ihre Keksdose. Die zarte Teigbasis, gefüllt mit fruchtiger Kirschmarmelade und verfeinert mit knackigem Mohn, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als genussvoller Snack zwischendurch – dieses Rezept wird garantiert zum Liebling Ihrer Familie und Freunde.
Erstellt von: Jack
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 50g Mohn
Füllung
- 200g Kirschmarmelade
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Zum Schluss den Mohn unterheben.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen auf ein Backblech legen.
Jeweils einen Teelöffel Kirschmarmelade auf die Plätzchen geben und mit den anderen Plätzchen abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 kcal pro Stück
- Fett: 6g
- Kohlenhydrate: 10g
- Eiweiß: 1g