Kürbiscurry mit Kichererbsen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Erleben Sie den herbstlichen Genuss mit diesem köstlichen Kürbiscurry mit Kichererbsen. Ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das den süßen Geschmack von Kürbis mit der sättigenden Textur von Kichererbsen kombiniert. Dieses Curry ist nicht nur vegan und gesund, sondern auch vollgepackt mit aromatischen Gewürzen, die Ihre Sinne verzaubern werden. Perfekt als Mittagessen oder als wärmendes Abendessen an kalten Tagen, wird dieses Rezept zum absoluten Favoriten in Ihrer Herbstküche.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-15T17:03:52.449Z

Dieses Rezept verbindet die süße Note des Kürbisses mit der nahrhaften Substanz von Kichererbsen. Mit einer Vielzahl an Gewürzen wird jede Gabel zu einem Geschmackserlebnis.

Die Kombination aus Kürbis und Kichererbsen

Dieses Kürbiscurry ist eine harmonische Verbindung der süßen Aromen des Kürbisses mit der herzhaften Textur der Kichererbsen. Während der Kürbis beim Kochen eine samtige Konsistenz entwickelt, sorgen die Kichererbsen für einen angenehmen Biss. Diese Kombination ist nicht nur sättigend, sondern auch nährstoffreich, da beide Zutaten voller Vitamine und Mineralstoffe stecken.

Kürbis ist nicht nur ein wahrer Geschmacksträger, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Er liefert reichlich Beta-Carotin, das unserem Körper hilft, sich gegen freie Radikale zu schützen. Kichererbsen hingegen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die lange satt machen und die Verdauung fördern.

Einfaches Curry für jeden Anlass

Das Besondere an diesem Kürbiscurry ist seine Vielseitigkeit. Es eignet sich wunderbar als Mittagessen oder als wärmendes Abendessen an kalten Tagen. Mit nur wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Zubereitungsprozess ist dieses Gericht ideal für Kochanfänger sowie erfahrene Köche, die ein schnelles und leckeres Essen zubereiten möchten.

Darüber hinaus lässt sich das Rezept leicht variieren. Sie können zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Karotten hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Curry zu bringen. Die Gewürze können nach Belieben angepasst werden – für eine schärfere Note einfach etwas Chili hinzufügen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Kürbiscurry

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 1 EL Pflanzenöl

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.

Kürbis und Gewürze hinzufügen

Kürbiswürfel und die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel) hinzufügen und kurz mitbraten.

Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen

Die Kichererbsen abtropfen und zusammen mit der Kokosmilch in den Topf geben. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.

Köcheln lassen

Das Curry bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Das Curry mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie das Curry mit Reis oder Brot.

Gesundheitliche Vorteile des Kürbisses

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch ein wahres Superfood. Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien trägt er zur Stärkung des Immunsystems bei und kann das Risiko chronischer Erkrankungen senken. Der niedrige Kaloriengehalt macht ihn außerdem zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung.

Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem ist Kürbis reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, das wichtig für die Augen Gesundheit ist, sowie Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt.

Kichererbsen: Nährstoffreich und vielseitig

Kichererbsen sind ein wichtiger Bestandteil der mediterranen und nahöstlichen Küche. Sie sind nicht nur eine hervorragende Eiweißquelle, sondern enthalten auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor und Eisen. Diese Nährstoffkombination unterstützt den Körper bei vielen Funktionalitäten, einschließlich der Aufrechterhaltung eines gesunden Energielevels.

Aufgrund ihrer cremigen Konsistenz eignen sich Kichererbsen perfekt für verschiedene Gerichte. Sie können püriert und als Hummus serviert werden oder in Salaten, Suppen und Currys verwendet werden. Sie sind außerdem ideal für vegane und vegetarische Gerichte, da sie eine optimale Eiweißquelle bieten.

Tipps zum perfekten Kürbiscurry

Um das perfekte Kürbiscurry zuzubereiten, ist es wichtig, die Zutaten frisch zu wählen. Verwenden Sie saisonalen Kürbis für einen intensiveren Geschmack. Hokkaido-Kürbis ist eine ausgezeichnete Wahl, da er fest bleibt und einen nussigen Geschmack mitbringt. Achten Sie auch darauf, die Gewürze frisch zu mahlen, um das volle Aroma herauszuholen.

Lassen Sie das Curry ausreichend köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Um eine abgerundete Geschmacksnote zu erzielen, können Sie am Ende einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Agavendicksaft hinzufügen, um eine süß-säuerliche Balance zu schaffen. Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Naan-Brot für die perfekte Mahlzeit.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry lässt sich gut vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Beilagen empfehlen Sie?

Es passt hervorragend zu Reis oder Naan-Brot.

Kürbiscurry mit Kichererbsen

Erleben Sie den herbstlichen Genuss mit diesem köstlichen Kürbiscurry mit Kichererbsen. Ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das den süßen Geschmack von Kürbis mit der sättigenden Textur von Kichererbsen kombiniert. Dieses Curry ist nicht nur vegan und gesund, sondern auch vollgepackt mit aromatischen Gewürzen, die Ihre Sinne verzaubern werden. Perfekt als Mittagessen oder als wärmendes Abendessen an kalten Tagen, wird dieses Rezept zum absoluten Favoriten in Ihrer Herbstküche.

Vorbereitungszeit15 minutes
Kochzeit30 minutes
Gesamtzeit45 minutes

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Kürbiscurry

  1. 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  2. 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  6. 400 ml Kokosmilch
  7. 2 EL Currypulver
  8. 1 TL Kurkuma
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zum Garnieren
  12. 1 EL Pflanzenöl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Kürbiswürfel und die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel) hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 04

Die Kichererbsen abtropfen und zusammen mit der Kokosmilch in den Topf geben. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.

Schritt 05

Das Curry bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Das Curry mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g