Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie den herzhaften Geschmack von geröstetem Butternut-Kürbis-Risotto, verfeinert mit frischem Salbei und knusprigen Pekannüssen. Diese cremige Risotto-Variante ist perfekt für große Gäste, egal ob zum Festessen oder als komfortables Familienessen. Die Kombination aus süßem Kürbis, aromatischem Salbei und der nussigen Note der Pekannüsse macht dieses Gericht zu einem geschmacklichen Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird. Einfach zuzubereiten und voller saisonaler Aromen, wird dieses Risotto zum absoluten Lieblingsgericht.

Jack

Erstellt von

Jack

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:50:08.036Z

Dieses köstliche Risotto ist die perfekte Mischung aus Aromen und Texturen. Der Butternut-Kürbis wird im Ofen geröstet, was seinen süßen Geschmack intensiviert, während der frische Salbei und die gerösteten Pekannüsse eine aromatische Tiefe und Knusprigkeit hinzufügen.

Die perfekte Wahl für den Herbst

Gerösteter Butternut-Kürbis ist das ideale Gemüse für den Herbst. Seine natürliche Süße und die zarte Textur lassen sich hervorragend mit den herzhaften Aromen in Risotto kombinieren. Wenn die Tage kürzer werden, sorgt dieses warm servierte Gericht dafür, dass Sie sich sofort zuhause fühlen. Der Butternut-Kürbis bringt nicht nur einen köstlichen Geschmack mit sich, sondern auch zahlreiche Nährstoffe, die für Ihre Gesundheit von Vorteil sind.

Dieses Risotto ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wahre Freude für die Augen. Die leuchtend orangefarbenen Kürbiswürfel setzen farbenfrohe Akzente und machen jedes Gericht zu einem besonderen Highlight auf Ihrem Tisch. In Kombination mit dem frischen Salbei wird das Risotto nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Kunstwerk.

Einfach zubereitet und geliebt von allen

Risotto ist eines der vielseitigsten Gerichte in der italienischen Küche. Es lässt sich leicht anpassen und mit verschiedenen Zutaten versehen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob für ein festliches Dinner oder ein einfaches Familienessen, dieses Rezept wird alle Anwesenden erfreuen. Die Kombination aus cremigem Reis, geröstetem Kürbis und knackigen Pekannüssen macht dieses Gericht besonders einladend.

Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Risotto nicht nur schnell, sondern auch stressfrei. Während der Kürbis im Ofen röstet, können Sie das Risotto zubereiten. Dadurch haben Sie mehr Zeit, um Ihre Gäste zu begrüßen und das Zusammensein zu genießen. Perfekt für alle, die ein köstliches Gericht lieben, aber wenig Zeit haben.

Gesund und nahrhaft

Butternut-Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Er ist reich an Vitamin A, C und E, die wichtig für ein starkes Immunsystem sind. Darüber hinaus enthält Kürbis Antioxidantien, die helfen, die Gesundheit zu fördern und Entzündungen zu reduzieren. Kombiniert mit den gesunden Fetten der Pekannüsse bietet dieses Gericht also nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine gesunde Ernährung.

Die Verwendung von Gemüsebrühe anstelle von Sahne verleiht dem Risotto eine leichtere Note. Diese Wahl sorgt dafür, dass das Gericht nicht nur schmackhaft bleibt, sondern auch besser verdaulich ist. Mit diesem Risotto bringen Sie also ein gesundes und dennoch köstliches Gericht auf den Tisch, das für alle geeignet ist.

Zutaten

Für das Risotto

  • 300 g Arborio Reis
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Weißwein
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Salbei, zur Garnitur
  • 50 g Pekannüsse, geröstet

Fügen Sie nach dem Kochen die gerösteten Pekannüsse und den frischen Salbei hinzu.

Zubereitung

Kürbis rösten

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Butternut-Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und für 25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Risotto zubereiten

In einem großen Topf die Butter erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio Reis hinzufügen und kurz anrösten. Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Wein verdampft ist.

Brühe einrühren

Die heißes Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, je eine Kelle, rühren bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis al dente ist und eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Fertigstellen

Die gerösteten Kürbiswürfel unter das Risotto heben, Parmesan hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Salbei und gerösteten Pekannüssen garnieren.

Servieren Sie das Risotto warm und genießen Sie die Aromen!

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie hochwertigen Arborio-Reis. Dieser spezielle Risottoreis sorgt dafür, dass das Gericht schön cremig wird, ohne matschig zu sein. Achten Sie darauf, immer heißes Gemüsebrühe hinzuzufügen; dies hilft dabei, die Temperatur des Risottos konstant zu halten und die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Das Rösten des Butternut-Kürbisses verstärkt den Geschmack erheblich. Sie können auch experimentieren, indem Sie zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss verwenden, um dem Gericht eine herbstliche Note zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie dieses Rezept zu Ihrem eigenen.

Serviervorschläge

Am besten servieren Sie das Risotto frisch, direkt nach der Zubereitung. Ein zusätzlicher Löffel geriebener Parmesan und etwas frischer Salbei verleihen dem Gericht die perfekte Note. Pairen Sie das Risotto mit einem frischen grünen Salat oder ofengeröstetem Gemüse, um ein komplettes Augenschmaus zu schaffen.

Zum Trinken passen ein leichter Weißwein oder spritziges Wasser hervorragend zu diesem Gericht. Die Frische des Weins kontrastiert schön mit der Cremigkeit des Risottos. Vergessen Sie nicht, das Risotto gut zu umrühren, bevor Sie es servieren, damit die Aromen sich gleichmäßig verteilen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Reis im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Risotto im Voraus zubereiten und es bei Bedarf wieder aufwärmen. Fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

→ Was kann ich als Beilage servieren?

Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse passt hervorragend zu diesem Risotto.

Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Entdecken Sie den herzhaften Geschmack von geröstetem Butternut-Kürbis-Risotto, verfeinert mit frischem Salbei und knusprigen Pekannüssen. Diese cremige Risotto-Variante ist perfekt für große Gäste, egal ob zum Festessen oder als komfortables Familienessen. Die Kombination aus süßem Kürbis, aromatischem Salbei und der nussigen Note der Pekannüsse macht dieses Gericht zu einem geschmacklichen Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird. Einfach zuzubereiten und voller saisonaler Aromen, wird dieses Risotto zum absoluten Lieblingsgericht.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Jack

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Für das Risotto

  1. 300 g Arborio Reis
  2. 1 l Gemüsebrühe
  3. 400 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 100 ml Weißwein
  7. 100 g Parmesan, gerieben
  8. 50 g Butter
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frischer Salbei, zur Garnitur
  11. 50 g Pekannüsse, geröstet

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Butternut-Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und für 25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio Reis hinzufügen und kurz anrösten. Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Wein verdampft ist.

Schritt 03

Die heißes Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, je eine Kelle, rühren bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis al dente ist und eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Schritt 04

Die gerösteten Kürbiswürfel unter das Risotto heben, Parmesan hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Salbei und gerösteten Pekannüssen garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 75 g
  • Eiweiß: 15 g